• Über uns
  • Bierseminare
  • Bier erleben!
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

  • Home
  • Biertest
    • Biertest Übersicht
  • Rund ums Bier
    • Biersommeliers
    • Stoutis Bierfilzstories
    • News
    • Produkte
    • Feste
    • Brauen
    • Bier & Cocktails
    • Gewinnspiele
  • Interviews
  • On Tour
  • Essen & Bier
  • Brauereiticker

Home » Biertest » Loncium CARINTHIPA

Loncium CARINTHIPA





Von: Micha  Tags: Bier,IPA,mybier.at,Österreich  Verfasst am:  Januar 11, 2013  |  Kein Kommentar


Tja Loncium, zu den Jungs aus Österreich gibt es meines Erachtens nicht viel zu sagen. Gutes Bier mit Hand, Liebe und Leidenschaft gemacht. Wer hier öfters vorbeischaut, weiß auch, dass ich das Bier der Jungs immer lobe.

Loncium Carinthipa  003

Diesmal steht das IPA auf dem Programm, es trägt den Namen „Carinth(i)pa“… leider ist keine Namensdefinition zu finden, somit werden wird ich das Geheimnis wie es zu diesem Namen kam nie erfahren.

Na dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als das Bier zu trinken. Das IPA hat alc. 5,6 % vol., eine Stammwürze von 13,4% und 35 Bittereinheiten

Loncium Carinthipa  001

Im Glas zeigt sich eine kirschrote Farbe mit einem einigermaßen stabilen, feinporigen Schaum. Passt schon.

Bei Riechen meine werten Leser, mag ich die Nase gar nicht mehr wegnehmen… denn ich finde, dass es wirklich sehr fruchtig riecht.  Ein wahrer Fruchtcocktail aus Kirsche, Citrus, Ananas, Mango, Orange und einem leichten Hauch von Waldbeeren.

Erster Schluck: Nun diese typische Loncium Art fehlt hier etwas, aber dennoch ist es wirklich lecker

Loncium Carinthipa  004

Was hier auffällt, es nicht so herb wie manch andere Vertreter dieser Gattung. Es startet schon sehr fruchtig. Ein Aromamix aus Kirsche, Orange und Mango mit einer sehr dezenten Säure im Hintergrund. Citrusnoten werden zur Mitte intensiver… das restliche Fruchtaroma bleibt konstant im Hintergrund. Malznoten spielen bei starken Aromahopfen immer eine sehr untergeordnete Rolle, dennoch kommt auch ein ganz milder Karamellhauch mit zur Geltung.

Loncium Carinthipa  007

Im Abgang kommt noch etwas Grapefruit hinzu. Eine wirklich nur ganz schwache Hopfenherbe ist schmecken. Das gibt dem IPA was Leichtes und Mildes. Und man kann es wunderbar trinken. Ja auch diesmal „passt es“ würde ich sagen.

Loncium Carinthipa  008

P.S.  Das ist Klaus Feistritzer (Loncium), ich habe ihn auf der Brau Beviale 2012 getroffen:

 

www.loncium.at

Facebook: Loncium Bier

Bier bestellen? Klar!

[geo_mashup_map]

Teile diesen Betrag:
  • Print
  • Digg
  • StumbleUpon
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Yahoo! Buzz
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites
  • email
  • LinkedIn
  • PDF
  • Tumblr
  • MySpace





Hinterlasse dein Kommentar





  Cancel Reply


  • Bleib neubierig auf:

    neuBIERig auf FacebookneuBIERig auf Google+neuBIERig auf TwitterneuBIERig auf FlickrneuBIERig auf YouTubeneuBIERig auf RSSneuBIERig auf E-mail
  • Biertest



    • Nelson Melon der Hechtbräu Zimmern
      February 9 2014 - Mehr...
    • Dark Galaxy der Hechtbräu Zimmern
      January 23 2014 - Mehr...
    • Stefan´s Indian Ale von Maisel & Friends
      January 21 2014 - Mehr...
    • Wimitzbräu BIO Märzen
      January 18 2014 - Mehr...
    • Meinel Hopfenzupfer
      January 11 2014 - Mehr...
  • World Beer Cup 2014



  • Bier im Netz

    • Aus meinem Kochtopf
    • Bier, Brauen und Trinken
    • Bier-Deluxe: Craft Bier online kaufen
    • Bier-entdecken.de
    • bier-index.de
    • Bierbasis.de – Die Bierdatenbank
    • Bierdiarium.de
    • Bierspot.de
    • BIERtaeglich – Tägliche News rund ums Bier
    • Brauereiatlas.de
    • Der österreichische Bierblog "proBIER!"
    • einfachessen blog
    • Feiner Hopfen
    • GENUSS-Magazin Bier.PUR
    • Hopfen-Craft / Unterwegs im Craft-Bier – Universum
    • Lieblingsbier.de
    • usoX Bierblog


Copyright © 2012 neubierig.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de http://labs.ebuzzing.de