• Über uns
  • Bierseminare
  • Bier erleben!
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

  • Home
  • Biertest
    • Biertest Übersicht
  • Rund ums Bier
    • Biersommeliers
    • Stoutis Bierfilzstories
    • News
    • Produkte
    • Feste
    • Brauen
    • Bier & Cocktails
    • Gewinnspiele
  • Interviews
  • On Tour
  • Essen & Bier
  • Brauereiticker

Home » Biertest » Räuber-Weisse vom Brauhaus Wiesen

Räuber-Weisse vom Brauhaus Wiesen





Von: Micha  Tags: Bier,Biertest,Franken,Test,Weissbier,Weizen  Verfasst am:  Februar 13, 2013  |  Kein Kommentar


Und wieder ist etwas aus dem Spessart im Glas, die Räuber Weisse vom Bürgerlichen Brauhaus Wiesen.  Das Etikett passt zum Namen… man darf sich also für 0,5 Liter als ein Räuber im Spessart fühlen.  Irgendwie muss ich an kurz an den Film mit Liselotte Pulver denken, ja ich denke den Räubern hat schon damals so eine frische Räuber Weisse geschmeckt.

Raeuber Weisse vom Brauhaus Wiesen 003

Das Weissbier hat 5,2% alc. und zeigt im Glas eine hellbraune, orange trübe Farbe. Ein bekannter Anblick auch für einen nicht geübten Biertrinker. Schaum zeigt sich anfangs üppig, feinporig aber nach 5 Minuten sieht das nicht so spitze aus.

Raeuber Weisse vom Brauhaus Wiesen 005

Der Geruch ist eigentlich recht ordentlich, so wie man es bei einem Hefe erwartet. Frisch, mit leichten Bananen- und Nelkentouch.

Erster Schluck: Schmeckt, gibt nix zu meckern.

Ja und damit ist es schon fast gesagt, passt rundum… angenehm vollmundig und spritzig mit leichten nicht aufdringlichen Fruchtnoten. Süffig…  da braucht man nicht nach Fehlern zu suchen.

Raeuber Weisse vom Brauhaus Wiesen 002

Anfangs ein etwas starkes Prickeln auf der Zunge lässt aber schnell nach.

Ein ganz feiner Touch von Nelken im Hintergrund. Der bananige Geschmack kommt ganz leicht ansteigend ins Spiel, wird aber nicht zu stark. Angenehm Fruchtnoten, neben der typische Banane, kommt noch Orange und leichter Pfirsichhauch dazu… starkes Weizenmalz am Ende, das gibt noch einen schönen brotigen Kick mit auf den Weg. Kaum Säure….  Eine runde Sache.

 

Kann man nur empfehlen.

www.brauhaus-wiesen.de

Facebook: Brauhaus Wiesen

Teile diesen Betrag:
  • Print
  • Digg
  • StumbleUpon
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Yahoo! Buzz
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites
  • email
  • LinkedIn
  • PDF
  • Tumblr
  • MySpace

Ähnliche Beiträge:

  • Altfränkisches Landbier vom Brauhaus Wiesen
  • Anna Weisse der Brauerei Neder
  • Nicobar IPA vom Brauhaus Gusswerk
  • Trostberger Jubiläumsweisse der Weissbräu Schwendl





Hinterlasse dein Kommentar





  Cancel Reply


  • Bleib neubierig auf:

    neuBIERig auf FacebookneuBIERig auf Google+neuBIERig auf TwitterneuBIERig auf FlickrneuBIERig auf YouTubeneuBIERig auf RSSneuBIERig auf E-mail
  • Biertest



    • Nelson Melon der Hechtbräu Zimmern
      February 9 2014 - Mehr...
    • Dark Galaxy der Hechtbräu Zimmern
      January 23 2014 - Mehr...
    • Stefan´s Indian Ale von Maisel & Friends
      January 21 2014 - Mehr...
    • Wimitzbräu BIO Märzen
      January 18 2014 - Mehr...
    • Meinel Hopfenzupfer
      January 11 2014 - Mehr...
  • World Beer Cup 2014



  • Bier im Netz

    • Aus meinem Kochtopf
    • Bier, Brauen und Trinken
    • Bier-Deluxe: Craft Bier online kaufen
    • Bier-entdecken.de
    • bier-index.de
    • Bierbasis.de – Die Bierdatenbank
    • Bierdiarium.de
    • Bierspot.de
    • BIERtaeglich – Tägliche News rund ums Bier
    • Brauereiatlas.de
    • Der österreichische Bierblog "proBIER!"
    • einfachessen blog
    • Feiner Hopfen
    • GENUSS-Magazin Bier.PUR
    • Hopfen-Craft / Unterwegs im Craft-Bier – Universum
    • Lieblingsbier.de
    • usoX Bierblog


Copyright © 2012 neubierig.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de http://labs.ebuzzing.de