• Über uns
  • Bierseminare
  • Bier erleben!
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

  • Home
  • Biertest
    • Biertest Übersicht
  • Rund ums Bier
    • Biersommeliers
    • Stoutis Bierfilzstories
    • News
    • Produkte
    • Feste
    • Brauen
    • Bier & Cocktails
    • Gewinnspiele
  • Interviews
  • On Tour
  • Essen & Bier
  • Brauereiticker

Home » Biertest » Faust Schwarzviertler Dunkel

Faust Schwarzviertler Dunkel





Von: Micha  Tags: Bier,Biertest,Dunkel,Franken  Verfasst am:  Oktober 7, 2013  |  Kein Kommentar


Am nordöstlichen Rand Unterfranken liegt Miltenberg und dort im Stadtteil Schwarzviertel, das Brauhaus Faust. Von dort kommt das heutige Bier, das Faust Schwarzviertler Dunkel.

Faust Schwarzviertler Dunkel 002

Die andere Biere dieser Brauerei sollte man nicht außer Acht lassen… ein tolles Kräußen, dass ich auch schon vorgestellt habe. Und ein Auge sollte man auch auf die Spezialitätenreihe werfen… zum Glück liegt der fassgereifte Eisbock noch im Keller. Zurück zum Schwarzviertler Dunkel, es hat mit eine Stammwürze von 12,9 % und einen Alkoholgehalt von 5,2 % Vol.

Faust Schwarzviertler Dunkel 003

Der Schaum zeigt sich cremefarben, ist fein- bis mittelporig, standfest mit mittlerem Volumen. Wunderbar haftet er beim Schwenken im Glas und man sieht, dass das Bier schwer im Glas liegt und leicht ölig erscheint.

Die Farbe erinnert mit dem klaren dunkeln Rotbraun etwas an Kirschholz.

Faust Schwarzviertler Dunkel 001

In die Nase strömen klare Röstnoten, intensives Mokka, leichte Zartbitterschokolade und ein Hauch Karamell… im Hintergrund sogar eine feine Rauchnote. Ein tolles Wechselspiel der Röstnoten in der Nase…

Erster Schluck: Überrascht finde ich… ziemlich komplex, so intensiv hätte ich es vom Duft her nicht erwartet

Eine starke Rezenz, durch die das Bier cremig und fast moussierend im Mund erscheint und eine wunderbare Vollmundigkeit zeigt.

Faust Schwarzviertler Dunkel 006

Die gesamte Breite der Röstnoten zeigt sich sofort… Schokolade, Toffee, Karamell und Mocca im Wechselspiel. Zur Mitte kommen feine Bitternoten hinzu, die den Anflug von Bitterschokolade immer deutlicher werden lassen und im Abgang noch intensiver werden. Eine sehr dezente Rauchnote kitzelt am Gaumen und klingt mit einer leichten herben hopfigen Note im trockenen Abgang wunderbar lange nach.

Faust Schwarzviertler Dunkel 008

Wer dunkle Biere mag, könnte es hier mit Liebe auf den ersten Schluck zu tun bekommen.

Unweigerlich kommt mir der Gedanke in den Kopf, wie gut wohl ein Krustenbraten in einer Dunkelbiersoße mit diesem Bier schmecken muss… bestimmt perfekt.

Hut ab, Brauhaus Faust!

www.faust.de

[geo_mashup_map]

Teile diesen Betrag:
  • Print
  • Digg
  • StumbleUpon
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Yahoo! Buzz
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites
  • email
  • LinkedIn
  • PDF
  • Tumblr
  • MySpace





Hinterlasse dein Kommentar





  Cancel Reply


  • Bleib neubierig auf:

    neuBIERig auf FacebookneuBIERig auf Google+neuBIERig auf TwitterneuBIERig auf FlickrneuBIERig auf YouTubeneuBIERig auf RSSneuBIERig auf E-mail
  • Biertest



    • Nelson Melon der Hechtbräu Zimmern
      February 9 2014 - Mehr...
    • Dark Galaxy der Hechtbräu Zimmern
      January 23 2014 - Mehr...
    • Stefan´s Indian Ale von Maisel & Friends
      January 21 2014 - Mehr...
    • Wimitzbräu BIO Märzen
      January 18 2014 - Mehr...
    • Meinel Hopfenzupfer
      January 11 2014 - Mehr...
  • World Beer Cup 2014



  • Bier im Netz

    • Aus meinem Kochtopf
    • Bier, Brauen und Trinken
    • Bier-Deluxe: Craft Bier online kaufen
    • Bier-entdecken.de
    • bier-index.de
    • Bierbasis.de – Die Bierdatenbank
    • Bierdiarium.de
    • Bierspot.de
    • BIERtaeglich – Tägliche News rund ums Bier
    • Brauereiatlas.de
    • Der österreichische Bierblog "proBIER!"
    • einfachessen blog
    • Feiner Hopfen
    • GENUSS-Magazin Bier.PUR
    • Hopfen-Craft / Unterwegs im Craft-Bier – Universum
    • Lieblingsbier.de
    • usoX Bierblog


Copyright © 2012 neubierig.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de http://labs.ebuzzing.de