• Über uns
  • Bierseminare
  • Bier erleben!
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

  • Home
  • Biertest
    • Biertest Übersicht
  • Rund ums Bier
    • Biersommeliers
    • Stoutis Bierfilzstories
    • News
    • Produkte
    • Feste
    • Brauen
    • Bier & Cocktails
    • Gewinnspiele
  • Interviews
  • On Tour
  • Essen & Bier
  • Brauereiticker

Home » Biertest » Samichlaus Classic 2011

Samichlaus Classic 2011





Von: Micha  Tags: Bock,Doppelbock,mybier.at,Österreich,Starkbier  Verfasst am:  Dezember 4, 2013  |  Kein Kommentar


Ein großes Bier wartet schon über ein Jahr darauf getestet zu werden. Ein Bier das genau in die Vorweihnachtszeit passt. Das Samichlaus Bier der Brauerei Schloss Eggenberg aus Österreich.

Samichlaus Eggenberg 002

Samichlaus ist die Bezeichnung in der Schweiz für den Sankt Nikolaus. Und so kommt das Bier auch zu seinem Namen, ursprünglich stammt es auch aus der Schweiz und es wird nur einmal im Jahr am Nikolaustag eingebraut. Anschließend wird es 10 Monate gelagert und dann erst abgefüllt.

Beim World Beer Cup 2012 wurde der Samichlaus, als einziges Bier aus Österreich, mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Samichlaus Eggenberg 004

Nun zurück zu der Flasche hier vor mir, dieser Samichlaus wurde 2011 abgefüllt. Dieses Bier macht vor allem der hohe Alkoholgehalt so bekannt, es hat eine Stammwürze von 28° und einen Alkoholgehalt von 14%

An Zutaten sind Wasser, Gerstenmalz, Hopfen und Hopfenextrakt gelistet. Über den Schaum lässt sich wenig sagen, war nicht vorhanden.

Samichlaus Eggenberg 009

Die Farbe ist kastanienbraun mit einem deutlichen Rotstich.

Geht man mit der Nase ran, dann denk man sofort an Sherry, zumindest ging es mir so. Eine tolles Spektrum an Düften, von Schoko, Toffee und Vanille rüber zu Waldbeeren, Preiselbeeren und eingelegten Erdbeeren… fast ein bisschen wie ein Rumtopf

Erster Schluck: Wow… das ist der Hammer

Samichlaus Eggenberg 007

Im Antrunk zeigen sich intensive Toffee- und Schokoladennoten, dazu ganz feine Haselnussnuancen. Die alkoholische Stärke zeigt sich schon deutlich im Mundraum, es ist ein leichtes Brennen auf der Zunge spürbar… wenn man es so beschreiben kann. Die Rezenz ist ganz fein und gut abstimmt, das Mundgefühl ist angenehm ölig.

Im Hintergrund etwas Honig und ein wirklich sattes Karamell sind durchweg präsent. Zur Mitte hin kommen die Flavours von Beeren besser zur Geltung, ich kann am besten Preisel- und Erdbeeren damit assoziieren, die zusammen mit dem deutlichen Alkohol doch stark an einen Rumtopf erinnern.

Samichlaus Eggenberg 008

Ab und zu schlängelt sich ein Hauch von Vanille an die Geschmacksknospen, bevor es in den Abgang geht. Der Abgang ist wirklich schwer zu beschreiben… man ist förmlich hin und her gerissen zwischen dem starken Alkohol, der mit einem äußerst wärmenden Gefühl langsam die Kehle hinuntergleitet und den starken Malznoten… die nochmal bei Karamell und Toffee eine Schippe an Intensität oben drauf legen.

 

Ein wirklich tolles Bier und ich tendiere stark,Samichlaus Eggenberg 006 es in meine Bierseminare mit einzubauen. Der perfekte Genuss für einen ganzen Abend.
www.schloss-eggenberg.at

Bier bestellen? Klar!

[geo_mashup_map]

Teile diesen Betrag:
  • Print
  • Digg
  • StumbleUpon
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Yahoo! Buzz
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites
  • email
  • LinkedIn
  • PDF
  • Tumblr
  • MySpace





Hinterlasse dein Kommentar





  Cancel Reply


  • Bleib neubierig auf:

    neuBIERig auf FacebookneuBIERig auf Google+neuBIERig auf TwitterneuBIERig auf FlickrneuBIERig auf YouTubeneuBIERig auf RSSneuBIERig auf E-mail
  • Biertest



    • Nelson Melon der Hechtbräu Zimmern
      February 9 2014 - Mehr...
    • Dark Galaxy der Hechtbräu Zimmern
      January 23 2014 - Mehr...
    • Stefan´s Indian Ale von Maisel & Friends
      January 21 2014 - Mehr...
    • Wimitzbräu BIO Märzen
      January 18 2014 - Mehr...
    • Meinel Hopfenzupfer
      January 11 2014 - Mehr...
  • World Beer Cup 2014



  • Bier im Netz

    • Aus meinem Kochtopf
    • Bier, Brauen und Trinken
    • Bier-Deluxe: Craft Bier online kaufen
    • Bier-entdecken.de
    • bier-index.de
    • Bierbasis.de – Die Bierdatenbank
    • Bierdiarium.de
    • Bierspot.de
    • BIERtaeglich – Tägliche News rund ums Bier
    • Brauereiatlas.de
    • Der österreichische Bierblog "proBIER!"
    • einfachessen blog
    • Feiner Hopfen
    • GENUSS-Magazin Bier.PUR
    • Hopfen-Craft / Unterwegs im Craft-Bier – Universum
    • Lieblingsbier.de
    • usoX Bierblog


Copyright © 2012 neubierig.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de http://labs.ebuzzing.de