• Über uns
  • Bierseminare
  • Bier erleben!
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

  • Home
  • Biertest
    • Biertest Übersicht
  • Rund ums Bier
    • Biersommeliers
    • Stoutis Bierfilzstories
    • News
    • Produkte
    • Feste
    • Brauen
    • Bier & Cocktails
    • Gewinnspiele
  • Interviews
  • On Tour
  • Essen & Bier
  • Brauereiticker

Home » Biertest » Wimitzbräu BIO Märzen

Wimitzbräu BIO Märzen





Von: Micha  Tags: Bier,Biertest,Märzen,mybier.at,Österreich  Verfasst am:  Januar 18, 2014  |  Kein Kommentar


Es geht mal wieder ins Nachbarland Österreich. Auf nach Kärnten zur Privatbrauerei Wimitzbräu und das Bier das auf dem Programm steht ist das Märzen. „Gefährlich ehrlich“ kriegt man noch mitgegeben bei Blick auf das Etikett. Das Wimitzer Märzen war Teil der ersten österreichischen Craftbier Box, die Ende 2013 in Zusammenarbeit von KALEA und myBier.at auf den Markt kam.

Wimitzer Märzen 002

Der bayrischen Diplombraumeister Rainer Kohnen braut vor Ort drei Sorten, das Wimitzer Märzen, das Lemisch Dunkel und ein etwas leichteres Hefeweizen. Alle Biersorten des Wimitzbräu werden völlig unbehandelt und naturbelassen in zertifizierter Bioqualität gebraut.

Wimitzer Märzen 003

Zurück zum Märzen, an Zutaten sind Wasser, Gerstenmalz, Hopfen und Hefe aus biologischem Anbau gelistet und der Alkoholgehalt liegt bei

Der Schaum ist mittelporig und ein mittleres Volumen, das sich nicht ganz so standfest zeigt. Die Farbe des Märzens ist ein helles Bernstein und es wirkt leicht opal.

In die Nase dringen eine angenehm grasige Hopenaromatik und dazu ein recht intensives Honigaroma mit einem Schuss von Karamell.

Wimitzer Märzen 005

Erster Schluck: Ja meine Damen und Herren Bierliebhaber wir sind jetzt nicht mehr „SuperDuber Hopfenstopfen Edelbier“ Bereich, sondern im Bereich eines alltäglichen Bieres… und dafür passts.

Das intensive Honigaroma zeigt sich schon im Antrunk, Karamellnoten kommen auch spürbar durch. Die grasigen Hopfennoten kitzeln im Hintergrund leicht am Gaumen. Zur Mitte hin gewinnt der Malzkörper an Intensität, Honig und Karamell kommt noch stärker durch…

Wimitzer Märzen 006

Der Abgang ist dezent herb mit einer leichten angenehmen Süße und verhaltener Trockenheit. Die Rezenz ist deutlich spürbar und passt zum angenehm schlanken Bier.

Kein Überflieger aber auch nicht schlecht. Ist gut zu trinken, ein Bier wo man sich keinen Kopf machen braucht… und das braucht man ja auch ab und zu.

 

www.wimitzbraeu.com
Bier bestellen? Klar!
[geo_mashup_map]

 

Teile diesen Betrag:
  • Print
  • Digg
  • StumbleUpon
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Yahoo! Buzz
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites
  • email
  • LinkedIn
  • PDF
  • Tumblr
  • MySpace





Hinterlasse dein Kommentar





  Cancel Reply


  • Bleib neubierig auf:

    neuBIERig auf FacebookneuBIERig auf Google+neuBIERig auf TwitterneuBIERig auf FlickrneuBIERig auf YouTubeneuBIERig auf RSSneuBIERig auf E-mail
  • Biertest



    • Nelson Melon der Hechtbräu Zimmern
      February 9 2014 - Mehr...
    • Dark Galaxy der Hechtbräu Zimmern
      January 23 2014 - Mehr...
    • Stefan´s Indian Ale von Maisel & Friends
      January 21 2014 - Mehr...
    • Wimitzbräu BIO Märzen
      January 18 2014 - Mehr...
    • Meinel Hopfenzupfer
      January 11 2014 - Mehr...
  • World Beer Cup 2014



  • Bier im Netz

    • Aus meinem Kochtopf
    • Bier, Brauen und Trinken
    • Bier-Deluxe: Craft Bier online kaufen
    • Bier-entdecken.de
    • bier-index.de
    • Bierbasis.de – Die Bierdatenbank
    • Bierdiarium.de
    • Bierspot.de
    • BIERtaeglich – Tägliche News rund ums Bier
    • Brauereiatlas.de
    • Der österreichische Bierblog "proBIER!"
    • einfachessen blog
    • Feiner Hopfen
    • GENUSS-Magazin Bier.PUR
    • Hopfen-Craft / Unterwegs im Craft-Bier – Universum
    • Lieblingsbier.de
    • usoX Bierblog


Copyright © 2012 neubierig.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de http://labs.ebuzzing.de