• Über uns
  • Bierseminare
  • Bier erleben!
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

  • Home
  • Biertest
    • Biertest Übersicht
  • Rund ums Bier
    • Biersommeliers
    • Stoutis Bierfilzstories
    • News
    • Produkte
    • Feste
    • Brauen
    • Bier & Cocktails
    • Gewinnspiele
  • Interviews
  • On Tour
  • Essen & Bier
  • Brauereiticker

Home » Biertest » Nelson Melon der Hechtbräu Zimmern

Nelson Melon der Hechtbräu Zimmern





Von: Micha  Tags: Bier,Biertest,Franken,Lager,Test  Verfasst am:  Februar 9, 2014  |  Kein Kommentar


Ja ich weiß, wieder mal Hechtbräu Zimmern… aber die Biere müssen ja getrunken werden. Aber ob das Nelson Melon das alles überragende Dark Galaxy schlagen kann?

Nelson Melon  002

Wie fast immer bei der Hechtbräu bilden die verwendeten Aromahopfensorten den Namen des Bieres. Zum einen wurde Nelson Sauvin und zum anderen Huell Melon bei der Kalthopfung benutzt. Das was dabei raus kommt trägt den Titel:

Nelson Melon – unfiltrites Pale Lager

Nelson Melon  003

An Zutaten sind Wasser, Gerstenmalz, Bierhefe und Hopfen gelistet und es hat 5 % Alkohol.

Das fuchsrote, leicht opale Lager hat einen tollen feinporigen Schaum der üppig und stabil ist.

Nelson Melon  006

Beim Reichen merkt man wieder es kommt was Besonderes…  Honig und Karamell und dazu kommt die Hopfenaromatik von Erdbeere, Melone und ein Hauch von Grapefruit.

Erster Schluck: Wieder sehr gut… kommt aber nicht ans Dark Galaxy finde ich

Im Antrunk zeigt sich das Aroma von Erdbeere und Stachelbeere, es erinnert mich etwas an einen Erdbeersahnebonbon. Eine leichte Säure baut sich auf und im Übergang zur Mitte kommt ein Grapefruithauch mit ins Spiel. Die Grapefruit bleibt bis zum Ende präsent. Durch die intensive Hopfenaromtik sind Malznoten von Karamell deutlich im Hintergrund versteckt und kommen nur schwer zur Geltung

Nelson Melon  007

Rezenz ist mir persönlich fast einen Tick zu viel, dadurch wirkt das Bier im Antrunk und in der Mitte recht moussierend und vollmundig. Der Abgang ist wiederum recht schlank und es zeigt sich mit dem Hauch von Grapefruit und noch einer dezenten Erdbeere eine gewisse Adstringenz.

Nelson Melon  001

Dennoch ist das Bier wieder recht außergewöhnlich und gut!

 

www.hechtbraeu-zimmern.de

[geo_mashup_map]

Teile diesen Betrag:
  • Print
  • Digg
  • StumbleUpon
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Yahoo! Buzz
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites
  • email
  • LinkedIn
  • PDF
  • Tumblr
  • MySpace





Hinterlasse dein Kommentar





  Cancel Reply


  • Bleib neubierig auf:

    neuBIERig auf FacebookneuBIERig auf Google+neuBIERig auf TwitterneuBIERig auf FlickrneuBIERig auf YouTubeneuBIERig auf RSSneuBIERig auf E-mail
  • Biertest



    • Nelson Melon der Hechtbräu Zimmern
      February 9 2014 - Mehr...
    • Dark Galaxy der Hechtbräu Zimmern
      January 23 2014 - Mehr...
    • Stefan´s Indian Ale von Maisel & Friends
      January 21 2014 - Mehr...
    • Wimitzbräu BIO Märzen
      January 18 2014 - Mehr...
    • Meinel Hopfenzupfer
      January 11 2014 - Mehr...
  • World Beer Cup 2014



  • Bier im Netz

    • Aus meinem Kochtopf
    • Bier, Brauen und Trinken
    • Bier-Deluxe: Craft Bier online kaufen
    • Bier-entdecken.de
    • bier-index.de
    • Bierbasis.de – Die Bierdatenbank
    • Bierdiarium.de
    • Bierspot.de
    • BIERtaeglich – Tägliche News rund ums Bier
    • Brauereiatlas.de
    • Der österreichische Bierblog "proBIER!"
    • einfachessen blog
    • Feiner Hopfen
    • GENUSS-Magazin Bier.PUR
    • Hopfen-Craft / Unterwegs im Craft-Bier – Universum
    • Lieblingsbier.de
    • usoX Bierblog


Copyright © 2012 neubierig.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de http://labs.ebuzzing.de