• Über uns
  • Bierseminare
  • Bier erleben!
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

  • Home
  • Biertest
    • Biertest Übersicht
  • Rund ums Bier
    • Biersommeliers
    • Stoutis Bierfilzstories
    • News
    • Produkte
    • Feste
    • Brauen
    • Bier & Cocktails
    • Gewinnspiele
  • Interviews
  • On Tour
  • Essen & Bier
  • Brauereiticker

Home » Biertest » Meinel Hopfenzupfer

Meinel Hopfenzupfer





Von: Micha  Tags: Bier,Biertest,Franken,Imperial,Oberfranken,Pils,Test  Verfasst am:  Januar 11, 2014  |  Kein Kommentar


Meinel Hopfenzupfer steht auf dem Programm, ein Imperial Pils! Imperial Pils? WTF?!?

Ja liebe Biertrinker, keine Aufregung. Der Begriff stammt aus der Kolonialzeit und kommt immer dann mit einem Bier in Verbindung wenn es auf Reisen geht; z. B. ein Imperial Stout wurde von England an den russischen Zarenhof transportiert. Ich würde Imperial immer definieren als „ etwas mehr“ egal ob Alkohol, Malz oder Hopfen, und wichtig dabei ist, das sich der Charakter des ursprünglichen Bierstils nicht verliert.  Wir hatten hier ja z.B. schon das Trumer Imperial Pils und heute kommt das Hopfenzupfer der Meinel Bräu aus Hof. Das Bier wurde mit frisch gezupften fränkischen Hopfen-Dolden am Hopfenzupferfest Anfang September eingebraut.

Meinel Hopfenzupfer 001

Zurück zum Bier, an Zutaten sind Wasser, Gerstenmalz, Hopfen und Hefe gelistet und beim Alkoholgehalt sieht man schon das etwas stärker als ein normales Pils ist, denn der liegt bei 5,9%.

Meinel Hopfenzupfer 002

Das Etikett muss man mal kurz erwähnen, denn die werden immer besser. Passend zum Namen, sitzen die 2 Hofer Hopfenfeen trinket im Hopfengarten. Frozen_alien Design macht hier wirklich gute Arbeit.

Im Glas leuchtet das Hopfenzupfer-Bier klar in einer rotgoldenen Farbe. Der Schaum ist fein bis mittelporig, sehr standfest mit großen Volumen.

Meinel Hopfenzupfer 006

Beim Riechen erweckt das Bier einen frischen und hopfenbetonten Eindruck.  Die Hopfenaromatik geht in Richtung Citrus, Limone mit einem Hauch von frischem Gras, das ganze wird begleitet von einem angenehmen Honigduft…. Aber irgendwas hab ich noch gerochen das ich nicht auf Anhieb zuordnen konnte, hab es dann als leicht süßlichen und blumigen Duft abgetan, aber auf der Homepage der Meinel Bräu hab ich dann das gelesen … „Kräutergarten-Almdudler-Déjá-vu“ und das trifft es genau.

Meinel Hopfenzupfer 004

Erster Schluck: Nicht schlecht Herr Specht… so wird ein Pils (auch wenn es etwas stärker ist) wieder was Besonderes.

Ein herber Antrunk mit grasigen Noten und einer deutlichen Rezenz, finde es wirkt anfangs fast etwas spritzig. Der fruchtige Charakter der Hopfenaromatik kommt zur Mitte deutlicher raus, Citrus- und Limonennoten sind prägnant. Zusätzlich bildet sich auch der Honiggeschmack mehr heraus.

Meinel Hopfenzupfer 003

Es wirkt aber nicht zu süß, Hopfenherbe und Malzsüße gleichen sich gut aus und das Bier macht einen runden Eindruck. Im Hintergrund zeigt es sich wieder, das „Kräutergarten-Almdudler-Déjá-vu“… ich glaube das ist das gewisse Etwas an diesem Bier.

Der Abgang ist deutlich herb sogar mit leicht spürbaren Adstringenz. Er wirkt angenehm trocken und lässt ein feines Citrusaroma  wunderbar lange nachklingen. Das Hopfenzupfer hat ein schlankes Mundgefühl und lässt sich locker leicht trinken.

Meinel Hopfenzupfer 009

Ein tolles Bier, das auf alle Fälle in Erinnerung bleibt. Liebe Gaststätten, Kneipen und Bars, haut die anderen grünen 0,33l Bierchen raus und nehmt das Bier rein!

www.meinel-braeu.de

[geo_mashup_map]

Teile diesen Betrag:
  • Print
  • Digg
  • StumbleUpon
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Yahoo! Buzz
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites
  • email
  • LinkedIn
  • PDF
  • Tumblr
  • MySpace





Hinterlasse dein Kommentar





  Cancel Reply


  • Bleib neubierig auf:

    neuBIERig auf FacebookneuBIERig auf Google+neuBIERig auf TwitterneuBIERig auf FlickrneuBIERig auf YouTubeneuBIERig auf RSSneuBIERig auf E-mail
  • Biertest



    • Nelson Melon der Hechtbräu Zimmern
      February 9 2014 - Mehr...
    • Dark Galaxy der Hechtbräu Zimmern
      January 23 2014 - Mehr...
    • Stefan´s Indian Ale von Maisel & Friends
      January 21 2014 - Mehr...
    • Wimitzbräu BIO Märzen
      January 18 2014 - Mehr...
    • Meinel Hopfenzupfer
      January 11 2014 - Mehr...
  • World Beer Cup 2014



  • Bier im Netz

    • Aus meinem Kochtopf
    • Bier, Brauen und Trinken
    • Bier-Deluxe: Craft Bier online kaufen
    • Bier-entdecken.de
    • bier-index.de
    • Bierbasis.de – Die Bierdatenbank
    • Bierdiarium.de
    • Bierspot.de
    • BIERtaeglich – Tägliche News rund ums Bier
    • Brauereiatlas.de
    • Der österreichische Bierblog "proBIER!"
    • einfachessen blog
    • Feiner Hopfen
    • GENUSS-Magazin Bier.PUR
    • Hopfen-Craft / Unterwegs im Craft-Bier – Universum
    • Lieblingsbier.de
    • usoX Bierblog


Copyright © 2012 neubierig.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de http://labs.ebuzzing.de