• Über uns
  • Bierseminare
  • Bier erleben!
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

  • Home
  • Biertest
    • Biertest Übersicht
  • Rund ums Bier
    • Biersommeliers
    • Stoutis Bierfilzstories
    • News
    • Produkte
    • Feste
    • Brauen
    • Bier & Cocktails
    • Gewinnspiele
  • Interviews
  • On Tour
  • Essen & Bier
  • Brauereiticker

Home » Brauereiticker » Die Schlossbrauerei Autenried GmbH wurden zum 5. Mal umweltzertifiziert

Die Schlossbrauerei Autenried GmbH wurden zum 5. Mal umweltzertifiziert





Von: Micha  Tags: Brauerei,Pressemitteilung  Verfasst am:  Mai 9, 2012  |  Kein Kommentar


Der Umwelt nachhaltig etwas Gutes tun

Das ist der Leitspruch des Autenrieder Bräu´s Rudolf Feuchtmayr. Mit seinem Umweltpakt, geschlossen vor vielen Jahren war er abermals Vorreiter in Sachen Umweltschutz. Noch fern von Wertstoffresourcen und Energiewende stand schon vor vielen Jahren fest, dass die Schlossbrauerei Autenried der Umwelt nur so viel wie nötig abverlangen und ihr auch nicht unnötig zuzusetzen möchte.

Entsprechend den strengen Vorgaben der europäischen Öko-Audit-Verordnung (EMAS) konnte das Traditionsunternehmen nun zum fünften Mal in Folge also bereits seit 15 Jahren zertifiziert werden. Bei dieser Zertifizierung muss sich das Unternehmen jedes Mal wieder neu beweisen und Verbesserungen im Bereich Umweltschutz aufweisen.

Nach gut zweijähriger Betriebszeit wurde der Autenrieder Brauereigasthof mit Wohlfühlhotel ebenfalls in das schwierige Umweltmanagement aufgenommen. Das Management verbindet sowohl die Dokumentation und Auswertung von CO2- Emissionen, als auch die zukünftigen Einsparpotentiale, die jeder Bereich zu bieten hat.

Nachdem nun der Brauereibetrieb jahrelang verbessert und intensiv betreut wurde, war es uns wichtig in einem neuen Hotel mit Gastronomie entsprechende Umweltziele umzusetzen:
„Es ist sehr erstaunlich wie dort der Spagat zwischen Denkmalschutz, energie- und umweltbewusstem Bau und laufender Betrieb des Gasthofes mit Hotel gelungen ist. Der Vollwärmeschutz, die 3-fach verglasten Fenster, ein eigenes Heizungssystem mit BHKW´s und der chemiefreie Betrieb des Schwimmbades, Energiespar-Beleuchtung sind dabei nur wenige Beispiele.“ so Dr. Rainer Beer (Umweltgutachter Intechnica, Nürnberg).

Mit ausreichend Ehrgeiz wurde eine permanente Stromoptimierungsanlage integriert, die den Stromverbrauch in Spitzenzeiten reguliert. Es war anfangs undenkbar, dass mit erweiterter Gastronomie höherer Bettenbelegung und einem Wohlfühlbereich mit Schwimmbad praktisch die maximale Stromlast beibehalten werden kann.

„Für diesen Erfolg sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen verantwortlich und haben die Autenrieder Umweltgedanken in der Praxis umgesetzt.“ so Rudolf Feuchtmayr und fügte an: „Natürlich dürfen wir uns jetzt nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen.“

Auch in der Brauerei wurde in neue Stromzähler investiert, die die Stromverbräuche noch besser aufzeigen sollen und auf erhöhten Stromverbrauch hinweisen. Als neue Kennziffer für den Fuhrpark wurde eine Euro-Quote eingeführt. So lässt sich eine ständige Erneuerung des Fuhrparks und die Verminderung der CO2- Emissionen glaubhafter erklären. Ebenfalls werden natürlich weiterhin die Fahrzeuge in Verbrauch und Einsatz monatlich bewertet.

Mit dem Einbau eines Druckluft-Managers werden die Druckluft-Kompressoren dem nach dem Verbrauch gesteuert. Der Druckluft-Manager misst den tatsächlichen Verbrauch und berechnet daraus die voraussichtlichen Mengen. Durch rechtzeitiges einschalten werden deshalb Schwankungen in der Versorgung des Betriebes mit Druckluft vermieden.

Abgerundet durch das bewährte und sehr gut praktizierte Kreislaufwirtschaftssystem verfügt der gesamte Autenrieder Gastronomie und Brauereibetrieb eine sehr gute und nahezu „reststofffreie“ Umweltbilanz.

Text zum Bild: Übergabe der EMAS-Urkunde und der IHK-Registrierungsurkunde. v.l.n.r. Anja Schlosser, Dieter Mair (Umweltbeauftragter der Schlossbrauerei Autenried), Rudolf Feuchtmayr (Geschäftsführer der Schlossbrauerei Autenried GmbH), Celia Feuchtmayr (Autenrieder Brauereigasthofes mit ****Wohlfühlhotel), Oliver Stipar (IHK-Regionalgeschäftsführer)

www.autenrieder.de

Quelle: Pressemitteilung der Schlossbrauerei Autenried

 

Teile diesen Betrag:
  • Print
  • Digg
  • StumbleUpon
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Yahoo! Buzz
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites
  • email
  • LinkedIn
  • PDF
  • Tumblr
  • MySpace





Hinterlasse dein Kommentar





  Cancel Reply


  • Bleib neubierig auf:

    neuBIERig auf FacebookneuBIERig auf Google+neuBIERig auf TwitterneuBIERig auf FlickrneuBIERig auf YouTubeneuBIERig auf RSSneuBIERig auf E-mail
  • Biertest



    • Nelson Melon der Hechtbräu Zimmern
      February 9 2014 - Mehr...
    • Dark Galaxy der Hechtbräu Zimmern
      January 23 2014 - Mehr...
    • Stefan´s Indian Ale von Maisel & Friends
      January 21 2014 - Mehr...
    • Wimitzbräu BIO Märzen
      January 18 2014 - Mehr...
    • Meinel Hopfenzupfer
      January 11 2014 - Mehr...
  • World Beer Cup 2014



  • Bier im Netz

    • Aus meinem Kochtopf
    • Bier, Brauen und Trinken
    • Bier-Deluxe: Craft Bier online kaufen
    • Bier-entdecken.de
    • bier-index.de
    • Bierbasis.de – Die Bierdatenbank
    • Bierdiarium.de
    • Bierspot.de
    • BIERtaeglich – Tägliche News rund ums Bier
    • Brauereiatlas.de
    • Der österreichische Bierblog "proBIER!"
    • einfachessen blog
    • Feiner Hopfen
    • GENUSS-Magazin Bier.PUR
    • Hopfen-Craft / Unterwegs im Craft-Bier – Universum
    • Lieblingsbier.de
    • usoX Bierblog


Copyright © 2012 neubierig.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de http://labs.ebuzzing.de