• Über uns
  • Bierseminare
  • Bier erleben!
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

  • Home
  • Biertest
    • Biertest Übersicht
  • Rund ums Bier
    • Biersommeliers
    • Stoutis Bierfilzstories
    • News
    • Produkte
    • Feste
    • Brauen
    • Bier & Cocktails
    • Gewinnspiele
  • Interviews
  • On Tour
  • Essen & Bier
  • Brauereiticker

Home » Biertest » Duckstein Braumeister Edition No 2 im Test

Duckstein Braumeister Edition No 2 im Test





Von: Micha  Tags: Bier,Biertest  Verfasst am:  Juni 14, 2012  |  1 Kommentar


Was ganz neues ist da reingeschneit…. die Braumeister Edition No.2 von Duckstein… vielen Dank an den METRO Genussblog, von denen haben wir 2 Exemplare bekommen. Ab Juli ist das Bier im Handel… immer schön Biere vor dem offiziellen Verkauf zu testen…

Gleich vorweg die Braumeister Edition No.1 kenn ich nicht , kann also nichts dazu sagen. Die übliche DUCKSTEIN Flasche steht vor mir, mit einem tollen Etikett, verleiht dem ganzen etwas Modernes. Unter dem Logo steht „Mit edlem Saphir-Hopfen„… uuhh da geb meist nichts mehr drauf wenn sowas drauf steht. Beim neuen Nürnberger Pils von Tucher stehts auch drauf, aber hilft leider wenig.

Also ab zum Bier… Im Glas macht es eine gute Figur.. ein schönes Braun mit einem rötlichen Stich und der Schaum ist so wie er beim Bier sein muss.

Beim Riechen versuche ich natürlich einen den Saphir-Hopfen zu entdecken, aber es wirklich nur ein ganz leichter Hauch citrus da. Etwas grasig riecht das Ganze.

Erster Schluck: Schade etwas mehr und etwas intensiver hätte das sein können…

Der Antrunk ist auf alle Fälle facettenreich. Bitternoten mit einem leichten malzig süßlichen Aroma ergeben dezente nussige Note…. das begleitet einen auch weiter zur Mitte. Noch immer hat das Bier einen leichten nussigen Touch, hat was von Mandeln oder Muskat. Der Spahir-Hopfen kommt aber nun auch immer mehr zu Geltung. Dezent Citrus- und Grapefruitnote steigen in das Spiel mit ein, können aber meines Erachtens leider nicht die Oberhand gewinnen.Im Abgang kommen die Aromen des Spahir-Hopfens etwas deutlicher, aber unterstützen das Bier nicht stark genug um zu überzeugen.

Das Bier ist fein, mild, nicht aufdringlich und lässt sich angenehm trinken… aber es ist mir zu mild… die Aromen müssen stärker sein, sonst erweckt das einen wässrigen Eindruck.

Wenn sich den Testbericht bei usoX Bierblog durchliest merkt man wieder, Geschmäcker sind verschieden…. aber das ist der Grund warum wir unsere Eindrücke niederschreiben…

Oder Horscht was meinst du?

 

Horscht:

Heute testen wir ein Bier von der Marke die ich schon so oft im Getränkemarkt gesehen habe und daran vorbei geschlendert bin, denn der Preis hat mich immer zurück gehalten. Es ist nicht soooo teuer, aber geht schon ein bisschen tiefer in den Geldbeutel und als Vater von 6 Kindern muss ich schon ein etwas haushalten.

Es handelt sich heute um die Duckstein Braumeister Edition No2 aus Hamburg. Ich dachte immer erst der Name richtet sich nach dem Preis, Dagobert Duck kann sich das leisten, aber ich nicht ist aber nicht so, es stammt von der Duckstein GmbH aus Hamburg. Jetzt darf ich ja ein Bier von dieser Brauerei testen. Die Flasche ist sehr originell gestaltet, ein außergewöhnliche Form mit einem schon geschwungenem „D“ drauf auch das Etikett ist vom feinsten, man hat sich Mühe gegeben. Auf der Rückseite steht, dass es nur kurz erhältlich ist, der Herr Google sagt, das gibt es erst ab Juli zu kaufen, wie lange kann ich nicht finden, ist limitiert, wahrscheinlich bis es keins mehr gibt.

Ich schenke es ein, ich hätte es etwas noch rötlicher erwartet, wenn man es in der Werbung sieht, ist aber schön rot-braun. Der Schaum könnte etwas besser halten. Man riecht gleich den Saphir – Aromahopfen, der sich auch im Geschmack breit macht, etwas bitter aber durchaus angenehm. Ich finde es leider etwas wässerig, meine Frankenzunge ist stärkeres gewöhnt. An und für sich ein gutes Bier, etwas schwach auf der Brust in Sachen Geschmack.

Hätte etwas mehr erwartet.

Bis bald Euer Vollhorst

www.duckstein.de

Facebook: DUCKSTEIN
 
[geo_mashup_map]
 

Teile diesen Betrag:
  • Print
  • Digg
  • StumbleUpon
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Yahoo! Buzz
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites
  • email
  • LinkedIn
  • PDF
  • Tumblr
  • MySpace







1 Kommentar

Neu: Duckstein Braumeister Edition No.2 | Lieblingsbier.de - Bier Online Magazin

[…] Verkostungsberichte gibt es bei neubierig.de und Usox.org Bier-Relevanz / interessante […]

Reply





Hinterlasse dein Kommentar





  Cancel Reply


  • Bleib neubierig auf:

    neuBIERig auf FacebookneuBIERig auf Google+neuBIERig auf TwitterneuBIERig auf FlickrneuBIERig auf YouTubeneuBIERig auf RSSneuBIERig auf E-mail
  • Biertest



    • Nelson Melon der Hechtbräu Zimmern
      February 9 2014 - Mehr...
    • Dark Galaxy der Hechtbräu Zimmern
      January 23 2014 - Mehr...
    • Stefan´s Indian Ale von Maisel & Friends
      January 21 2014 - Mehr...
    • Wimitzbräu BIO Märzen
      January 18 2014 - Mehr...
    • Meinel Hopfenzupfer
      January 11 2014 - Mehr...
  • World Beer Cup 2014



  • Bier im Netz

    • Aus meinem Kochtopf
    • Bier, Brauen und Trinken
    • Bier-Deluxe: Craft Bier online kaufen
    • Bier-entdecken.de
    • bier-index.de
    • Bierbasis.de – Die Bierdatenbank
    • Bierdiarium.de
    • Bierspot.de
    • BIERtaeglich – Tägliche News rund ums Bier
    • Brauereiatlas.de
    • Der österreichische Bierblog "proBIER!"
    • einfachessen blog
    • Feiner Hopfen
    • GENUSS-Magazin Bier.PUR
    • Hopfen-Craft / Unterwegs im Craft-Bier – Universum
    • Lieblingsbier.de
    • usoX Bierblog


Copyright © 2012 neubierig.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de http://labs.ebuzzing.de