• Über uns
  • Bierseminare
  • Bier erleben!
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

  • Home
  • Biertest
    • Biertest Übersicht
  • Rund ums Bier
    • Biersommeliers
    • Stoutis Bierfilzstories
    • News
    • Produkte
    • Feste
    • Brauen
    • Bier & Cocktails
    • Gewinnspiele
  • Interviews
  • On Tour
  • Essen & Bier
  • Brauereiticker

Home » Biertest » Ale » Tölzer Mühlfeldbräu – A b’sonders Bier – Amber Ale Delta im Test

Tölzer Mühlfeldbräu – A b’sonders Bier – Amber Ale Delta im Test





Von: Micha  Tags: Ale,Bayern,Bier,Biertest,Tölz  Verfasst am:  August 3, 2012  |  Kein Kommentar


Dank usox Bierblog dürfen wir heute wieder was von der Tölzer Mühlfeldbräu probieren. Unter dem Namen „A b’sonders Bier“ versteckt sich eine Reihe monatlich wechselnder Biere.
Nur hintendrauf auf einem kleinen Aufkleber kann man lesen, welches flüssige Gold in der kleinen 0,33l Flasche ist und diesmal steht da „Amber Ale Delta“ mit 4,9%… na das wird wieder schön fruchtig


Im Glas macht das Ale ein Figur zum Verlieben, der Schaum hält und mit ist wunderbar feinporig. Farbton: rotbraun
Auf den Geruchssinn hämmert wieder ein Feuerwerk der Aromen ein. Der dominante Geruch ist meines Erachtens Grapefruit, dahinter legt sich etwas citrus und auch ganz leichte Nussaroma kann ich herausriechen.


Der erste Schluck: Jaaa ist interessant

Im Antrunk bereits fruchtig, mit Tendenz zur Grapefruit, und auch schon zu Beginn kommt eine leichte Säure durch. Im Zusammenspiel mit dem Malz kommen ganz dezente Nussaromen durch.


Im weiteren Verlauf werden die Fruchtaromen intensiver. Das Grapefruitaroma kann sich mehr und mehr festigen und auch das Citrusaroma wird deutlicher, bleibt aber im Hintergrund.
Das Malz ist bei diesem Ale eher mild und kommt bei der deutlich Fruchtigkeit schwer durch, ein leichter Hauch von Karamell sagt in der Mitte kurz Hallo
Der Abgang ist sehr lange und das Citrusaroma verschwindet relativ früh, zum immernoch deutlichen Grapefruitnote (vielleicht auch sehr reife Ananans) kommt eine leicht angenehme Herbe dazu und etwas Säure

Das Ale ist wunderbar weich, wenig Kohlensäure und lässt sich super trinken. Einfach super wenn man tradionelle Braukunst mit etwas Moderne wieder auffrischt.
Sehr zu empfehlen! Oder Horscht?

Horscht:

Wir testen heute ein besonderes Bier und zwar eins der Tölzer Mühlfeldbräu, die jeden Monat was anderes bei der Reihen „A b’sonders Bier “ braut, diesmal ein Amber Ale Delta, was immer das auch ist. Das hört sich wieder exotisch an und mit nem Hopfen aus Übersee. Okay ich bin ja offen für alles, ich dachte aber, im Süden Bayerns kann man nur Helles brauen und Berge besteigen.

Das ist ja die Gegend wo angeblich das Bier herkommt, man kann nur schmunzeln, wenn man aus Franken kommt. Ein paar vereinzelte machen echt gutes Bier, aber die meisten, Helles und Weißbier das halt schmeckt, wie es schmecken soll, zum Glück wohn ich in Franken.

Jetzt wagen die sich an so etwas, so was besonders kreatives mit den feinsten Hopfen und Malzen dieser Erde.

Mal einschenken, ach ja die Farbe ist gut getroffen, Bernstein lässt mein Herz höher schlagen, auch der Schaum schaut lecker aus und hält. Der erste Schluck, den ich auf der Zungenspitze zergehen lasse, schmeckt sehr fruchtig. Beim zweiten Schluck fällt mir auf, dass es ein bisschen spritziger sein könnte. Weiter hinten kommt ein bischen Karamel und das ganze etwas malzig durch. Irgendwo dazwischen habe ich etwas zitrusartiges geschmeckt und nicht zu vergessen, das Ganze von vorn bis hinten etwas säuerlich.

Ja war ganz nett, geschmacklich interessant, können ja doch was, dort unter dem Weißwurschtäquator.

Gerne wieder und Prost Euer Vollhorst

 

www.tmb.de

[geo_mashup_map]

Teile diesen Betrag:
  • Print
  • Digg
  • StumbleUpon
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Yahoo! Buzz
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites
  • email
  • LinkedIn
  • PDF
  • Tumblr
  • MySpace





Hinterlasse dein Kommentar





  Cancel Reply


  • Bleib neubierig auf:

    neuBIERig auf FacebookneuBIERig auf Google+neuBIERig auf TwitterneuBIERig auf FlickrneuBIERig auf YouTubeneuBIERig auf RSSneuBIERig auf E-mail
  • Biertest



    • Nelson Melon der Hechtbräu Zimmern
      February 9 2014 - Mehr...
    • Dark Galaxy der Hechtbräu Zimmern
      January 23 2014 - Mehr...
    • Stefan´s Indian Ale von Maisel & Friends
      January 21 2014 - Mehr...
    • Wimitzbräu BIO Märzen
      January 18 2014 - Mehr...
    • Meinel Hopfenzupfer
      January 11 2014 - Mehr...
  • World Beer Cup 2014



  • Bier im Netz

    • Aus meinem Kochtopf
    • Bier, Brauen und Trinken
    • Bier-Deluxe: Craft Bier online kaufen
    • Bier-entdecken.de
    • bier-index.de
    • Bierbasis.de – Die Bierdatenbank
    • Bierdiarium.de
    • Bierspot.de
    • BIERtaeglich – Tägliche News rund ums Bier
    • Brauereiatlas.de
    • Der österreichische Bierblog "proBIER!"
    • einfachessen blog
    • Feiner Hopfen
    • GENUSS-Magazin Bier.PUR
    • Hopfen-Craft / Unterwegs im Craft-Bier – Universum
    • Lieblingsbier.de
    • usoX Bierblog


Copyright © 2012 neubierig.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de http://labs.ebuzzing.de