• Über uns
  • Bierseminare
  • Bier erleben!
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

  • Home
  • Biertest
    • Biertest Übersicht
  • Rund ums Bier
    • Biersommeliers
    • Stoutis Bierfilzstories
    • News
    • Produkte
    • Feste
    • Brauen
    • Bier & Cocktails
    • Gewinnspiele
  • Interviews
  • On Tour
  • Essen & Bier
  • Brauereiticker

Home » Biertest » Bockbier der Privatbrauerei Specht im Test

Bockbier der Privatbrauerei Specht im Test





Von: Micha  Tags: Biertest,Bock,Sachsen,Test  Verfasst am:  Oktober 6, 2012  |  1 Kommentar


Vor kurzem erreichten uns 5 Biere aus dem Sortiment der Privatbrauerei Specht aus dem Erzgebirge. Bier aus Sachsen? Ich glaube, ich habe noch nie eins aus diesem Bundesland getrunken. Was sucht man sich als erstes aus? Natürlich seine Lieblingssorten. Haben uns erst mal das Bockbier gegönnt. Ist ja auch Bockbierzeit.

Der Geruch des Bocks passt, leicht süßlich und ganz unterschwellig riecht man auch die Stärke… ein Bock halt.

Schaum passt, finde das man bei einem Bock nicht allzu viel an Schaum erwarten sollte… das ist bei allen Böcken bisher aufgefallen. Außer natürlich Weizenbock.

Die Farbe finde ich super, orange ins bernstein gehend. Toll….

Erster Schluck: Nun ja, eher ein Bock von der leichten Sorte

Es beginnt leicht süßlich malzig. Im Hintergrund sind ganz leichte nussige Nuancen zu schmecken. Die Aromen des Bocks sind ganz fein ausgeprägt, und sind eher schwer zu erschmecken. Zur Mitte hin kommt eher ein würziges Aroma in den Vordergrund und es kommen leicht alkoholische Tendenzen dazu. Der Hopfen kommt mit ins Spiel, im Hintergrund leichte Noten von Karamell und Muskatnuss. Es geht eher in die malzige Richtung. Diese Aromen werden auch in den Abgang getragen, bei dem der Hopfen sich etwas herber zeigt und der alkoholische Geschmack noch etwas stärker ist.  Das Bockbier ist wunderbar weich und die Kohlensäure passt auch.

Ein eher milder Bock, dem etwas die Ecken und Kanten fehlen. Aber dennoch nicht schlecht…

 

Horschd:

Mein lieber Specht, was testen wir denn heute? Ein Bockbier aus dem Erzgebirge, genauer gesagt aus Ehrenfriedersdorf. Früher, vor dem Mauerfall sagten wir aus dem Tal der Ahnungslosen, angeblich gabs da hinten überhaupt kein Westfernsehen. Mal sehen, was die Privatbrauerei Specht da zusammen gebraut hat.

Isch wäo mio mo eeen scheenen Broiler zü däim gütn Biö in den Öfen schiebön. Der erste der die Übersetzung bei Vollhorst ins Gästebuch schreibt, bekommt von mir ein gutes, fränkisches Bockbier geschickt (http://www.vollhorstswelt.de/gaestebuch.html).

Das Etikettschn ist edel kreiert, die 6,1 % lassen das Bier in ein leichtes Bockbier einreihen, da sind wir schon stärkeres gewöhnt, gell Michael.

Eingeschenkt und ich muss feststellen, es hat eine schöne goldige Farbe, wie es ein Bock haben muss. Es hat auch diesen typischen süßlichen Bockgeruch, ach ich möchte am liebsten drin baden. Der erste Schluck ist genau wie man es von einem typischen Bockbier gewöhnt ist, es könnte aber etwas stärker im hopfigen oder malzigen sein.

Der Schaum stand gut, das Bier schaut gut aus, ist ein Bockbier, aber irgendwie fehlt mir das gewisse extra, aber mein Gaumen ist auch schon sehr verwöhnt mittlerweile. Für das ganze andere Zeugs, was ich außerhalb Frankens testen durfte bekommt das Bier aber auf jeden Fall ein „Gefällt mir“.

Eeen Gruuß ins Earzgebirsche vön Völlhoarst

www.privatbrauerei-specht.de

 

[geo_mashup_map]

Teile diesen Betrag:
  • Print
  • Digg
  • StumbleUpon
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Yahoo! Buzz
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites
  • email
  • LinkedIn
  • PDF
  • Tumblr
  • MySpace







1 Kommentar

Specht Bräu Bockbier | usoX Bierblog

[…] PS: Die Kollegen von neubierig.de kommen auf ein ähnliches Ergebnis. […]

Reply





Hinterlasse dein Kommentar





  Cancel Reply


  • Bleib neubierig auf:

    neuBIERig auf FacebookneuBIERig auf Google+neuBIERig auf TwitterneuBIERig auf FlickrneuBIERig auf YouTubeneuBIERig auf RSSneuBIERig auf E-mail
  • Biertest



    • Nelson Melon der Hechtbräu Zimmern
      February 9 2014 - Mehr...
    • Dark Galaxy der Hechtbräu Zimmern
      January 23 2014 - Mehr...
    • Stefan´s Indian Ale von Maisel & Friends
      January 21 2014 - Mehr...
    • Wimitzbräu BIO Märzen
      January 18 2014 - Mehr...
    • Meinel Hopfenzupfer
      January 11 2014 - Mehr...
  • World Beer Cup 2014



  • Bier im Netz

    • Aus meinem Kochtopf
    • Bier, Brauen und Trinken
    • Bier-Deluxe: Craft Bier online kaufen
    • Bier-entdecken.de
    • bier-index.de
    • Bierbasis.de – Die Bierdatenbank
    • Bierdiarium.de
    • Bierspot.de
    • BIERtaeglich – Tägliche News rund ums Bier
    • Brauereiatlas.de
    • Der österreichische Bierblog "proBIER!"
    • einfachessen blog
    • Feiner Hopfen
    • GENUSS-Magazin Bier.PUR
    • Hopfen-Craft / Unterwegs im Craft-Bier – Universum
    • Lieblingsbier.de
    • usoX Bierblog


Copyright © 2012 neubierig.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de http://labs.ebuzzing.de