• Über uns
  • Bierseminare
  • Bier erleben!
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

  • Home
  • Biertest
    • Biertest Übersicht
  • Rund ums Bier
    • Biersommeliers
    • Stoutis Bierfilzstories
    • News
    • Produkte
    • Feste
    • Brauen
    • Bier & Cocktails
    • Gewinnspiele
  • Interviews
  • On Tour
  • Essen & Bier
  • Brauereiticker

Home » Biertest » Ketterer Schützen-Bock im Test

Ketterer Schützen-Bock im Test





Von: Micha  Tags: Baden-Württemberg,Bier,Biertest,Bock,Test  Verfasst am:  Januar 7, 2013  |  Kein Kommentar


Heute gab es nochmal was Kleines. Den Schützen-Bock der Familienbrauerei Ketterer aus Hornberg in Baden-Württemberg mit 7,5%. Der Bock ist in einer kleinen 033Liter Bügelverschluss Flasche. Und jede Flasche ist extra in einem kleinen Karton eingepackt. Das gibt dem Ganzen etwas Exklusives.

Schützenbock 001

Besonders scheint hier zu sein das auch eine spezielle Stout-Starkbierhefe mit verwendet wird. Schwarz, Stark, Stout…. damit wird geworben. Hört sich interessant an.

Ketterer Schützen-Bock  005

Im Glas macht das Böcklein eine sehr gute Figur. Schaum sehr stabil, üppig und feinporig. Die Farbe ist trüb und braun…. und spätestens beim Geruch stellt sich raus, hier ist was anders als bei anderen Böcken (Zumindest die die ich bisher kenne).  Der Bock riecht auch fast wie ein Stout, Schokolade, Mocca und Toffeenoten kommen klar durch und dominieren.

Ketterer Schützen-Bock  014

Erster Schluck: Schmeckt cool… ein Bock der nach Stout schmeckt

Also so eine leichte bockige Süße kann man anfangs durchaus erahnen, aber die dunklen Röstmalznoten sind stark. Ein Aroma von Zartbitterschokolade breitet sich im Mund aus. Die Bitternoten nehmen zu und es schwenkt etwas in die Kaffeerichtung mit Toffeenoten. Unglaublich lecker das Ganze und vor allem so untypisch. Schön würzig mit einer sehr dezenten Herbe im Abgang, der erstreckt auch schön lange und lässt das Kaffee- und Schokoladearoma nochmal Revue passieren.

Ketterer Schützen-Bock  003

Wirklich sehr lecker und ich könnte mich jetzt schon ärgern das ich nichts mehr davon hier habe.

 

Horscht:

 

Moin liebe Leut, ich habe einen Bockbier-Test-Abend hinter mir und habe heute ein bisschen Schwierigkeiten meine Sinne beieinander zu bekommen. Die Bockbier- Testreihe reißt nicht ab und ich muss sagen, ich bin manchmal froh, wenn ich ein normales Bier bekomme, das Zeug haut immer gleich so rein.

Ketterer Schützen-Bock  008

Okay nun zum Bier, es handelt sich um den Ketterer Schützenbock, ein dunkles würziges Starkbier für den das englische Stout– Bier Pate stand. Die Brauerei liegt in Hornberg, das ist im Dreieck zwischen Straßburg,  Freiburg und Konstanz, mal sehen, was die so zusammen gebraut haben.

Ketterer Schützen-Bock  013

Es hat eine schöne dunkelbraune Farbe und einen festen bleibenden Schaum, der Geruch ist mehr malzig. Die 7,5 % Alkohol werde ich bestimmt bald in der Birne merken, in diesem Falle zum Glück nur 0,33 L. Der Geruch bestätigt sich auch beim Trinken, sehr würzig und malzbetont, die 7,5 % merkt man nicht unbedingt, schon Richtung Bock, aber nicht übertrieben, da gibt es ja welche, da haut es dich schon beim Geschmack um.

Ketterer Schützen-Bock  009

Ja ich muss sagen, dass ist ein sehr angenehmes Böckchen, sehr süffig, kann ich nur empfehlen.

Bis bald euer Vollhorst

 

www.kettererbier.de

[geo_mashup_map]

 

Teile diesen Betrag:
  • Print
  • Digg
  • StumbleUpon
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Yahoo! Buzz
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites
  • email
  • LinkedIn
  • PDF
  • Tumblr
  • MySpace





Hinterlasse dein Kommentar





  Cancel Reply


  • Bleib neubierig auf:

    neuBIERig auf FacebookneuBIERig auf Google+neuBIERig auf TwitterneuBIERig auf FlickrneuBIERig auf YouTubeneuBIERig auf RSSneuBIERig auf E-mail
  • Biertest



    • Nelson Melon der Hechtbräu Zimmern
      February 9 2014 - Mehr...
    • Dark Galaxy der Hechtbräu Zimmern
      January 23 2014 - Mehr...
    • Stefan´s Indian Ale von Maisel & Friends
      January 21 2014 - Mehr...
    • Wimitzbräu BIO Märzen
      January 18 2014 - Mehr...
    • Meinel Hopfenzupfer
      January 11 2014 - Mehr...
  • World Beer Cup 2014



  • Bier im Netz

    • Aus meinem Kochtopf
    • Bier, Brauen und Trinken
    • Bier-Deluxe: Craft Bier online kaufen
    • Bier-entdecken.de
    • bier-index.de
    • Bierbasis.de – Die Bierdatenbank
    • Bierdiarium.de
    • Bierspot.de
    • BIERtaeglich – Tägliche News rund ums Bier
    • Brauereiatlas.de
    • Der österreichische Bierblog "proBIER!"
    • einfachessen blog
    • Feiner Hopfen
    • GENUSS-Magazin Bier.PUR
    • Hopfen-Craft / Unterwegs im Craft-Bier – Universum
    • Lieblingsbier.de
    • usoX Bierblog


Copyright © 2012 neubierig.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de http://labs.ebuzzing.de