• Über uns
  • Bierseminare
  • Bier erleben!
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

  • Home
  • Biertest
    • Biertest Übersicht
  • Rund ums Bier
    • Biersommeliers
    • Stoutis Bierfilzstories
    • News
    • Produkte
    • Feste
    • Brauen
    • Bier & Cocktails
    • Gewinnspiele
  • Interviews
  • On Tour
  • Essen & Bier
  • Brauereiticker

Home » Biertest » Deutschland » Bayern » Eric`s Stout der Camba Bavaria

Eric`s Stout der Camba Bavaria





Von: Micha  Tags: Bayern,Bier,Biertest,Oberbayern,Stout,Test  Verfasst am:  Januar 14, 2013  |  Kein Kommentar


Auf geht’s zur „Camba Bavaria Premiere“ auf neubierig…. Wie hat einer auf Facebook so schön kommentiert: „Der Referenz in Oberbayern!“

Eric`s Stout der Camba Bavaria hat 10,8% Stammwürze und 4,5 % alc.

Erics Stout Camba Bavaria  003

Eric? Ja weil es nach dem Rezept von Eric Toft aus der Schönramer Brauerei gebraut wurde. So auch geklärt. Ich will jetzt nicht länger warten, ab ins Glas.

Im Glas zeigt es sich tiefschwarz, nur wenn man es gegen das Licht hält zeigt es einen fast nicht zu erkennenden rötlichen Schimmer. Eine kleine bräunliche feinporige Schaumdecke bleibt auf dem Bier.

Erics Stout Camba Bavaria  007

Der Geruch hat was, ganz ehrlich. Erinnert mich an Kakao, leichte Kaffeenuancen… ja so erkennt das Gehirn das es Stout ist und gibt grünes Licht, damit sich der Mund öffnet.

Erster Schluck: Finde es gut mit einem aber…

Erics Stout Camba Bavaria  001

Die Röstmalznoten kommen hier natürlich sofort ins Spiel, ohne irgendwann wirklich bitter zu wirken. Ganz kurz rutscht eine leichte Rauchnote auch mit durch. Finde ich gut, das macht das Stout nur noch interessanter. Schön leicht schokoladig im Antrunk, zur Mitte nimmt das zu und erinnert mich nicht unbedingt an eine Zartbitterschokolade, sondern eher an dieses Schokoladenpulver das man zum Backen hernimmt. Kaffeearoma ist auch dabei, aber ich find es nicht mal so dominant. Für ein Stout kaum Säure oder Bittere, zumindest sehr dezent.

Erics Stout Camba Bavaria  011

Die Schwere und Intensivität manch anderer Stouts ist hier nicht gegeben, es ist eher locker und leicht. Dadurch könnte natürlich beim ein oder anderen ein etwas wässriger Eindruck entstehen… Also auf der einen Seite fehlt mir zwar die Schwere, aber da es dennoch stark an Aromen ist finde ich es auch wieder gut.  Ich bin heute irgendwie hin und hergerissen.

Erics Stout Camba Bavaria  008

Biertrinker dieser Welt helft mir…. 😉

Passd scho….

www.cambabavaria.de

Facebook: Camba Bavaria

[geo_mashup_map]

Teile diesen Betrag:
  • Print
  • Digg
  • StumbleUpon
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Yahoo! Buzz
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites
  • email
  • LinkedIn
  • PDF
  • Tumblr
  • MySpace





Hinterlasse dein Kommentar





  Cancel Reply


  • Bleib neubierig auf:

    neuBIERig auf FacebookneuBIERig auf Google+neuBIERig auf TwitterneuBIERig auf FlickrneuBIERig auf YouTubeneuBIERig auf RSSneuBIERig auf E-mail
  • Biertest



    • Nelson Melon der Hechtbräu Zimmern
      February 9 2014 - Mehr...
    • Dark Galaxy der Hechtbräu Zimmern
      January 23 2014 - Mehr...
    • Stefan´s Indian Ale von Maisel & Friends
      January 21 2014 - Mehr...
    • Wimitzbräu BIO Märzen
      January 18 2014 - Mehr...
    • Meinel Hopfenzupfer
      January 11 2014 - Mehr...
  • World Beer Cup 2014



  • Bier im Netz

    • Aus meinem Kochtopf
    • Bier, Brauen und Trinken
    • Bier-Deluxe: Craft Bier online kaufen
    • Bier-entdecken.de
    • bier-index.de
    • Bierbasis.de – Die Bierdatenbank
    • Bierdiarium.de
    • Bierspot.de
    • BIERtaeglich – Tägliche News rund ums Bier
    • Brauereiatlas.de
    • Der österreichische Bierblog "proBIER!"
    • einfachessen blog
    • Feiner Hopfen
    • GENUSS-Magazin Bier.PUR
    • Hopfen-Craft / Unterwegs im Craft-Bier – Universum
    • Lieblingsbier.de
    • usoX Bierblog


Copyright © 2012 neubierig.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de http://labs.ebuzzing.de