• Über uns
  • Bierseminare
  • Bier erleben!
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

  • Home
  • Biertest
    • Biertest Übersicht
  • Rund ums Bier
    • Biersommeliers
    • Stoutis Bierfilzstories
    • News
    • Produkte
    • Feste
    • Brauen
    • Bier & Cocktails
    • Gewinnspiele
  • Interviews
  • On Tour
  • Essen & Bier
  • Brauereiticker

Home » Biertest » Original Ritterguts Gose

Original Ritterguts Gose





Von: Micha  Tags: Bier,Biertest,Gose,Sachsen,Test  Verfasst am:  Januar 21, 2013  |  Kein Kommentar


Auf ein Neues… wieder was ganz neues zumindest für mich. GOSE und zwar die Original Ritterguts Gose gibt es heute. Und wenn man sich vorab informiert und so was wie Salz und Koriander liest, dann macht man sich schon vor dem Öffnen der Flasche so einige Gedanken.

Original Ritterguts Gose  002

Die Original Ritterguts Gose ist eine traditionelle Leipziger Bierspezialität mit 4,2% alc.. Ein obergäriges Bier mit Gewürzen (hier Kochsalz und Koriander), mehr Infos rund um Gose gibt es wie immer bei den Kollegen von Wikipedia.

Original Ritterguts Gose  001

 

Also ab ins Glas… bernsteinfarben leuchtet es einen an und zeigt seine kurzweilige mittelporige Schaumkrone.

Der Geruch ist eigentlich sehr verhalten und lässt noch nichts von Salz oder Koriander erahnen, für mich riecht es grasig, frisch, hefig mit einer leichten würzigen Note.

Original Ritterguts Gose  006

Also auf ins Abenteuer, mit leicht zugedrückten Augen nähert sich die Gose langsam dem Mund und…….. beim Runterschlucken musste ich die Augen noch etwas mehr zusammendrücken. Also das ist speziell….

Nun zum ersten Schluck sag ich erst mal nichts, denn erst ab dem zweiten konnte ich mich darauf einstellen. Ein säuerlich erfrischender Antrunk… und hallo? Salz? Wo ist es? Schmeckt alles nur ganz dezent salzig. Bin schon etwas hin und hergerissen. Die Gose behält ihren säuerlichen Charakter durchweg, aber ohne wirklich zu säuerlich zu wirken. Es macht so langsam auch Spaß die Gose zu entdecken. Salzig wird etwas ab der Mitte, steigt im Abgang auch etwas an.

Im Abgang meine ich, dass mir ab und an ein Anflug von Koriander an die Geschmacksknospen kommt. Das Ganze ist sehr spritzig, hat etwas von einem Biermischgetränke oder vielleicht auch Sekt… aber nur vom Trinkgefühl. Unterm Strich kenne ich (noch) kein Getränk mit dem ich dieses säuerliche Gebräu vergleichen könnte.

Original Ritterguts Gose  003

Ich fand die eine Flasche eigentlich nicht schlecht… ist interessant. Aber nur mal so nebenbei, auf Dauer könnte ich mich denk ich nicht damit anfreunden. Ein typisches Situationsgetränk…. Sommer 35 Grad und dann die kalte Gose… das passt!

www.leipziger-gose.com

Bier bestellen? Klar!

 

[geo_mashup_map]

Teile diesen Betrag:
  • Print
  • Digg
  • StumbleUpon
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Yahoo! Buzz
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites
  • email
  • LinkedIn
  • PDF
  • Tumblr
  • MySpace





Hinterlasse dein Kommentar





  Cancel Reply


  • Bleib neubierig auf:

    neuBIERig auf FacebookneuBIERig auf Google+neuBIERig auf TwitterneuBIERig auf FlickrneuBIERig auf YouTubeneuBIERig auf RSSneuBIERig auf E-mail
  • Biertest



    • Nelson Melon der Hechtbräu Zimmern
      February 9 2014 - Mehr...
    • Dark Galaxy der Hechtbräu Zimmern
      January 23 2014 - Mehr...
    • Stefan´s Indian Ale von Maisel & Friends
      January 21 2014 - Mehr...
    • Wimitzbräu BIO Märzen
      January 18 2014 - Mehr...
    • Meinel Hopfenzupfer
      January 11 2014 - Mehr...
  • World Beer Cup 2014



  • Bier im Netz

    • Aus meinem Kochtopf
    • Bier, Brauen und Trinken
    • Bier-Deluxe: Craft Bier online kaufen
    • Bier-entdecken.de
    • bier-index.de
    • Bierbasis.de – Die Bierdatenbank
    • Bierdiarium.de
    • Bierspot.de
    • BIERtaeglich – Tägliche News rund ums Bier
    • Brauereiatlas.de
    • Der österreichische Bierblog "proBIER!"
    • einfachessen blog
    • Feiner Hopfen
    • GENUSS-Magazin Bier.PUR
    • Hopfen-Craft / Unterwegs im Craft-Bier – Universum
    • Lieblingsbier.de
    • usoX Bierblog


Copyright © 2012 neubierig.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de http://labs.ebuzzing.de