• Über uns
  • Bierseminare
  • Bier erleben!
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

  • Home
  • Biertest
    • Biertest Übersicht
  • Rund ums Bier
    • Biersommeliers
    • Stoutis Bierfilzstories
    • News
    • Produkte
    • Feste
    • Brauen
    • Bier & Cocktails
    • Gewinnspiele
  • Interviews
  • On Tour
  • Essen & Bier
  • Brauereiticker

Home » Interviews » Frank Höhler, Geschäftsleiter SAB Miller Brands Europe, im Interview zur Braukunst Live 2013

Frank Höhler, Geschäftsleiter SAB Miller Brands Europe, im Interview zur Braukunst Live 2013





Von: Micha  Tags: Braukunst live,Interview  Verfasst am:  März 5, 2013  |  Kein Kommentar


Die Braukunst Live 2013! steht unmittelbar bevor und wie auch bereits jeder weiß, ist dieses Jahr Pilsner Urquell Premium Partner bei der BKL. Pilsner Urquell gehört zu SABMiller dem zweitgrößten Brauereikonzern der Welt.

Der ein oder andere sieht es bestimmt kritisch sieht, aber ob das gut oder schlecht ist, das darf jeder für sich entscheiden und man wird sehen was auf der BKL von Pilsner Urquell geboten wird.

Frank Höhler , Geschäftsleiter der deutschen Niederlassung SAB Miller Brands Europe, stand uns mal Rede und Antwort zu einigen Fragen rund ums Thema.

PU_Frank-Hoehler-11_01_20-18

 

Hallo Herr Höhler,

was hat Pilsner Urquell dazu bewegt, Premium Partner bei der Braukunst live 2013 zu werden?

Die Aussteller der Braukunst Live! sowie ihre Besucher haben mindestens eins gemein:

Die Begeisterung für die Braukunst.

Pilsner Urquell hat 1842 mit dem ersten Pils der Welt Geschichte geschrieben und die Bierkultur grundlegend verändert. Das Original ist Vorbild aller Biere nach Pilsner Braukunst und sollte deshalb auf einer Messe, die das Thema Braukunst im Namen hat nicht fehlen. Das internationale Festival der feinen Biere hilft dem Image und der Wertschöpfung der Gattung Bier. Wir finden das Engagement von Herrn Böer großartig und möchten ihn gerne dabei unterstützen.

 

Ich war 2012 bereits auf der Braukunst live dabei, und es wurde viel geboten für einen Bierliebhaber.  Was gibt es von Pilsner Urquell zu erwarten? Neue Sorten vielleicht?

Es wird keine neue Sorte geben. Pilsner Urquell bleibt wie es ist und das schon seit seinem Ursprung 1842.

Exklusiv für die Besucher der Braukunst Live! hält Pilsner Urquell aber ein ganz besonderes Geschmackserlebnis bereit: unfiltriertes Pilsner Urquell, direkt aus handgearbeiteten Holzfässern verkostet. Diese werden noch heute in der hauseigenen Böttcherei hergestellt und geben einen Einblick in die traditionsbewusste Welt von Pilsner Urquell. Diese Spezialität ist nicht im Handel, sondern nur auf der Braukunst Live! erhältlich.

 

Wer wird mit am Stand sein, eine PR Agentur oder Leute aus der Brauerei?

Unser gesamter Gastronomie-Außendienst wird bei der Braukunst live! anwesend sein – sie wurden im letzten Jahr zu Biersommeliers ausgebildet und freuen sich daher ganz besonders darauf, ihr Wissen mit Gleichgesinnten zu teilen.

Unterstützt werden unsere Biersommeliers von erfahrenden Kollegen aus der Brauerei in Pilsen. Diese führen durch die täglichen Master Classes, stehen für Fragen und Expertentippsam Standzur Verfügung und erklären den Besuchern gerne die Besonderheiten der Pilsner Braukunst. Darüber hinaus werden weitere Kollegen und natürlich ich selbst vor Ort sein.

 

Pilsner Urquell zählt in der Szene zu den Großen, die meist den Biermarkt mit Bieren überschwemmt die sich im Geschmack kaum unterscheiden. Stichpunkt: Einheitsgeschmack.
Wie begegnen Sie diesen Kritikern auf einem Festival, bei dem es eben nicht um Einheitsgeschmack im Bier geht?

Anders als die anderen Großen, haben wir uns nicht verändert und versuchen nicht jedem Trend gerecht zu werden. Wir stehen zu unserem Geschmack! Um den ursprünglichen Geschmack von 1842 zu bewahren, nutzen wir das Parallele Brauverfahren, bei dem jede Charge Pilsner Urquell anhand einer Charge getestet wird, die mithilfe der traditionellen Ausrüstung hergestellt wurde.

 

Wird Pilsner Urquell sich auch Braukunst Live! Academy beteiligen? Mit welchen Vorträgen?

Ja, Pilsner Urquell wird täglich Seminare geben und an Open Stage Diskussionen teilnehmen. Themen werden unter anderem das unfiltrierte Pilsner Urquell sein, die Besonderheiten des Brauprozesses von Pilsner Urquell und vieles mehr. Unsere Biersommeliers zeigen die traditionellen Pouring Rituale – Zapfstile, die die vielseitigen Geschmacksfacetten des Bieres hervorheben – und natürlich sind die Gäste herzlich eingeladen sich selbst am Zapfhahn zu versuchen.

 

Was verspricht sich Pilsner Urquell von der Braukunst Live 2013?

Vor allem versprechen wir uns eine großartige Zeit mit Menschen, die wie wir begeistert sind von den Themen Bier und Braukunst. Darüber hinaus ist es uns wichtig, den Besuchern die traditionsreiche Braukunst nach Pilsner Brauart näher zu bringen, vom speziellen Feuer Brauen über offener Flamme bis hin zum besonderen Geschmackserlebnis des unfiltrierten Pilsner Urquells. Wir schauen aber nicht nur auf uns, sondern freuen uns zudem auf viele interessante Beiträge unserer Fachkollegen, spannende Vorträge und anregende Diskussionen rund ums Thema Bier.

 

Haben Sie Favoriten auf der BKL? Welcher Aussteller interessiert Sie?

Nein, einen klaren Favoriten habe ich nicht. Ich freue mich auf einen interessanten Austausch mit den anderen Brauereien, die wie wir besonders viel Wert auf die Qualität und die besondere Herstellung der Biere legen.

 

Danke für das kurze Interview…. Eine kleine Randfrage noch, welches Bier trinken Sie am liebsten (außer Pilsner Urquell)?

Natürlich trinke ich gerne alle Biere unseres Portfolios. In Bezug auf Craft Biere ist mein Favorit z.B. das Sierra Nevada Pale Ale.

 

Danke für das Interview.

www.pilsner-urquell.de

Infos zur Braukunst Live gibt es hier: www.braukunst-live.com/home

 

Teile diesen Betrag:
  • Print
  • Digg
  • StumbleUpon
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Yahoo! Buzz
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites
  • email
  • LinkedIn
  • PDF
  • Tumblr
  • MySpace





Hinterlasse dein Kommentar





  Cancel Reply


  • Bleib neubierig auf:

    neuBIERig auf FacebookneuBIERig auf Google+neuBIERig auf TwitterneuBIERig auf FlickrneuBIERig auf YouTubeneuBIERig auf RSSneuBIERig auf E-mail
  • Biertest



    • Nelson Melon der Hechtbräu Zimmern
      February 9 2014 - Mehr...
    • Dark Galaxy der Hechtbräu Zimmern
      January 23 2014 - Mehr...
    • Stefan´s Indian Ale von Maisel & Friends
      January 21 2014 - Mehr...
    • Wimitzbräu BIO Märzen
      January 18 2014 - Mehr...
    • Meinel Hopfenzupfer
      January 11 2014 - Mehr...
  • World Beer Cup 2014



  • Bier im Netz

    • Aus meinem Kochtopf
    • Bier, Brauen und Trinken
    • Bier-Deluxe: Craft Bier online kaufen
    • Bier-entdecken.de
    • bier-index.de
    • Bierbasis.de – Die Bierdatenbank
    • Bierdiarium.de
    • Bierspot.de
    • BIERtaeglich – Tägliche News rund ums Bier
    • Brauereiatlas.de
    • Der österreichische Bierblog "proBIER!"
    • einfachessen blog
    • Feiner Hopfen
    • GENUSS-Magazin Bier.PUR
    • Hopfen-Craft / Unterwegs im Craft-Bier – Universum
    • Lieblingsbier.de
    • usoX Bierblog


Copyright © 2012 neubierig.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de http://labs.ebuzzing.de