• Über uns
  • Bierseminare
  • Bier erleben!
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

  • Home
  • Biertest
    • Biertest Übersicht
  • Rund ums Bier
    • Biersommeliers
    • Stoutis Bierfilzstories
    • News
    • Produkte
    • Feste
    • Brauen
    • Bier & Cocktails
    • Gewinnspiele
  • Interviews
  • On Tour
  • Essen & Bier
  • Brauereiticker

Home » Biertest » Gold Märzen der St. Georgen Bräu Buttenheim

Gold Märzen der St. Georgen Bräu Buttenheim





Von: Micha  Tags: Bier,Biertest,Franken,Märzen,Oberfranken  Verfasst am:  April 8, 2013  |  Kein Kommentar


Back in Buttenheim. Das Gold Märzen der St. Georgen Bräu ist dran… 5,6 % alc. hat es. Märzen ist gar nicht mehr so verbreitet, so ist mein persönliches Empfinden. Schade eigentlich, schauen wir mal ob es an mein Lieblingsmärzen aus Loffeld rankommt.

Märzen? Ja, bevor der Herr Linde mit seiner Kühltechnik kam… endete die Brausaison im März. Das Bier wurde stärker eingebraut damit es bis zum Herbst haltbar war. Bei den Temperaturen in diesem Jahr, wäre es allerdings länger möglich gewesen.

Gold Märzen St Georgen Bräu Buttenheim 003

Flasche auf und…. Mist das Bier schießt raus. Gushing nennt man diesen Effekt. Wer mehr dazu will hier ein interessanter Link.

Das Märzen zeigt sich im Glas mit einem leuchtenden Bernstein. Der Schaum ist feinporig und relativ stabil…. Hier kann man auf jeden Fall nicht meckern.

In die Nase dringt ein würziger, hopfig-grasiger leicht blumiger Duft… es riecht auch etwas hölzern meines Erachtens.

Erster Schluck: Hmmm… ich brauch nen zweiten Schluck

Gold Märzen St Georgen Bräu Buttenheim 002

Sehr würziger Beginn meines Erachtens, richtig dominant schon zu Beginn. In der Mitte empfinde ich es noch intensiver. Eine leichte Süße erkämpft sich im Hintergrund ein  kleines Stelldichein.

Für mich fast etwas zu intensiv, aber jeder wie er es mag. … erinnert mich fast schon a bisserl an nen Bock. Starkes Aroma…. Leicht hölzerne Noten…. Recht kernig würde der Franke sagen.

Der Hopfen ist deutlich, durchweg präsent und im weiteren Verlauf deutlich ansteigend.

Gold Märzen St Georgen Bräu Buttenheim 001

Eigentlich ne runde Sache das Ganze, der Hopfen und der Malzkörper wirken ausgeglichen. Im Abgang spürbar herb, gerade so dass es gut zum Märzen passt.

 

Ein kräftiges, vollmundiges und sehr weiches Märzen kommt da aus Buttenheim. Prost!

 

www.kellerbier.de

Facebook: St. Georgen Bräu Buttenheim

[geo_mashup_map]

Teile diesen Betrag:
  • Print
  • Digg
  • StumbleUpon
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Yahoo! Buzz
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites
  • email
  • LinkedIn
  • PDF
  • Tumblr
  • MySpace





Hinterlasse dein Kommentar





  Cancel Reply


  • Bleib neubierig auf:

    neuBIERig auf FacebookneuBIERig auf Google+neuBIERig auf TwitterneuBIERig auf FlickrneuBIERig auf YouTubeneuBIERig auf RSSneuBIERig auf E-mail
  • Biertest



    • Nelson Melon der Hechtbräu Zimmern
      February 9 2014 - Mehr...
    • Dark Galaxy der Hechtbräu Zimmern
      January 23 2014 - Mehr...
    • Stefan´s Indian Ale von Maisel & Friends
      January 21 2014 - Mehr...
    • Wimitzbräu BIO Märzen
      January 18 2014 - Mehr...
    • Meinel Hopfenzupfer
      January 11 2014 - Mehr...
  • World Beer Cup 2014



  • Bier im Netz

    • Aus meinem Kochtopf
    • Bier, Brauen und Trinken
    • Bier-Deluxe: Craft Bier online kaufen
    • Bier-entdecken.de
    • bier-index.de
    • Bierbasis.de – Die Bierdatenbank
    • Bierdiarium.de
    • Bierspot.de
    • BIERtaeglich – Tägliche News rund ums Bier
    • Brauereiatlas.de
    • Der österreichische Bierblog "proBIER!"
    • einfachessen blog
    • Feiner Hopfen
    • GENUSS-Magazin Bier.PUR
    • Hopfen-Craft / Unterwegs im Craft-Bier – Universum
    • Lieblingsbier.de
    • usoX Bierblog


Copyright © 2012 neubierig.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de http://labs.ebuzzing.de