• Über uns
  • Bierseminare
  • Bier erleben!
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

  • Home
  • Biertest
    • Biertest Übersicht
  • Rund ums Bier
    • Biersommeliers
    • Stoutis Bierfilzstories
    • News
    • Produkte
    • Feste
    • Brauen
    • Bier & Cocktails
    • Gewinnspiele
  • Interviews
  • On Tour
  • Essen & Bier
  • Brauereiticker

Home » Biertest » Trumer Imperial Pilsner

Trumer Imperial Pilsner





Von: Micha  Tags: Bier,Biertest,Bock,Österreich,Test  Verfasst am:  Juni 3, 2013  |  1 Kommentar


Ein frisch gebackener Biersommelier aus Weihenstephan hat mir vor kurzem das Trumer Imperial Pilsner in die Hand gedrückt. Der Zusatz „Imperial“ kannte ich bisher nur vom Stout und bedeutet so viel wie, dass das Bier stärker ist und trotzdem den Charakter des jeweilig genannten Bierstils besitzt.

Trumer Imperial Pilsner 002

Nun gut, klingt auf jeden Fall interessant. Unterm Strich hat man aber eigentlich einen hellen Bock.

Das Bierchen hat 6,8% Alkoholgehalt und und 16,2° Stammwürze.

Vor kurzem konnte man ja auch den Bierpast Conrad Seidl und Markus Kafka auf Servus TV bewundern, wie sie die Trumer Privatbrauerei in Österreich besuchten.  Und in Sachen Pils ist die Trumer Privatbrauerei beim European Beer Star auch immer ganz vorn mit dabei.

Trumer Imperial Pilsner 003

Wird Zeit das es ins Glas kommt, und dort zeigt es sich wie flüssiges und leuchtendes Gold auf dem der Schaum auch eine wunderbare Figur macht. Er ist schön cremig und feinporig und haftet gut am Glas.

Was für ein Duft in Nase… wow. Es riecht nach Orangenschale mit sehr leichten beerigen Hintergrundnoten. Dezent grasig und ich kann es nicht anderes beschreiben, es duftet etwas nach Wald… dazu angenehmes Karamell und der Duft von Akazienhonig. Je wärmer es wird, desto mehr bekommt der Duft den Charakter eines Sherrys.

Trumer Imperial Pilsner 006

Erster Schluck…… sehr gut.

Der Pils-Bock zeigt sich zu Beginn schon mit schönen fruchtigen Noten und wird durchweg mit einer spürbaren Herbe begleitet. Und es bestätigen sich die Aromen in der Nase auch im Mund. Wohlschmeckende Orange mit recht intensiven Honignoten die fast etwas in blumige geht. Karamell schmiegt sich um den Gaumen, ein leichtes Lächeln geht dabei über die Lippen. Ja, es schmeckt einfach. Wunderbar weich, nicht zu spritzig und dazu sehr vielseitig… so macht Bier Spaß und zeigt zu 100 Prozent das es sich um ein Genussmittel handelt. Die alkoholische Stärke wird geschickt hinter den intensiven Aromen versteckt.

Trumer Imperial Pilsner 005

Der Honiggeschmack in Verbindung mit Karamell kann sich zur Mitte hin weiter ausbauen. Die Intensität nimmt auch zu je mehr die Trinktemperatur zeigt. Und ich muss auch zugeben, dass ich durchaus leichte Sherryzüge erkennen kann. Die Hopfenherbe muss man weiterhin erwähnen, denn die ist recht deutlich und kann sich im Abgang noch weiter ausbauen.

Der schlanke und trockene Abgang erinnert dann wieder an ein Pils… wohingegen das Honigaroma richtig an der Zunge haftet bleibt und Lust auf den nächsten Schluck macht.

Fazit: Unbedingt probieren!

Trumer Imperial Pilsner 009

www.trumer.at

[geo_mashup_map]

Teile diesen Betrag:
  • Print
  • Digg
  • StumbleUpon
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Yahoo! Buzz
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites
  • email
  • LinkedIn
  • PDF
  • Tumblr
  • MySpace







1 Kommentar

proBIER! - Österreichs Biere entdecken

[…] Bier die auch schon hier bei neubierig aufgetaucht sind, wie z.B. das Hofstettner Honig Bier, das Trumer Imperial Pils oder das Loncium Amber […]

Reply





Hinterlasse dein Kommentar





  Cancel Reply


  • Bleib neubierig auf:

    neuBIERig auf FacebookneuBIERig auf Google+neuBIERig auf TwitterneuBIERig auf FlickrneuBIERig auf YouTubeneuBIERig auf RSSneuBIERig auf E-mail
  • Biertest



    • Nelson Melon der Hechtbräu Zimmern
      February 9 2014 - Mehr...
    • Dark Galaxy der Hechtbräu Zimmern
      January 23 2014 - Mehr...
    • Stefan´s Indian Ale von Maisel & Friends
      January 21 2014 - Mehr...
    • Wimitzbräu BIO Märzen
      January 18 2014 - Mehr...
    • Meinel Hopfenzupfer
      January 11 2014 - Mehr...
  • World Beer Cup 2014



  • Bier im Netz

    • Aus meinem Kochtopf
    • Bier, Brauen und Trinken
    • Bier-Deluxe: Craft Bier online kaufen
    • Bier-entdecken.de
    • bier-index.de
    • Bierbasis.de – Die Bierdatenbank
    • Bierdiarium.de
    • Bierspot.de
    • BIERtaeglich – Tägliche News rund ums Bier
    • Brauereiatlas.de
    • Der österreichische Bierblog "proBIER!"
    • einfachessen blog
    • Feiner Hopfen
    • GENUSS-Magazin Bier.PUR
    • Hopfen-Craft / Unterwegs im Craft-Bier – Universum
    • Lieblingsbier.de
    • usoX Bierblog


Copyright © 2012 neubierig.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de http://labs.ebuzzing.de