• Über uns
  • Bierseminare
  • Bier erleben!
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

  • Home
  • Biertest
    • Biertest Übersicht
  • Rund ums Bier
    • Biersommeliers
    • Stoutis Bierfilzstories
    • News
    • Produkte
    • Feste
    • Brauen
    • Bier & Cocktails
    • Gewinnspiele
  • Interviews
  • On Tour
  • Essen & Bier
  • Brauereiticker

Home » Brauereiticker » Zuwachs für Aventinus-Familie: TAPX Mein Aventinus Barrique

Zuwachs für Aventinus-Familie: TAPX Mein Aventinus Barrique





Von: Micha  Tags: Bier,Pressemitteilung  Verfasst am:  September 21, 2013  |  Kein Kommentar


Schneider Weisse veredelt seine Klassiker zu einem Barrique-Cuvée

 

München, 20. September 2013 – Schneider Weisse erweitert 2013 die Aventinus-Spezialitäten um ein Cuvée. Für das einzigartige Aroma von TAPX Mein Aventinus Barrique wurden TAP6 Unser Aventinus und Aventinus Eisbock Ende 2012 in 100 Holzfässer abgefüllt. Fast ein Jahr lang reifte das Weissbier im neuen Holzfasskeller bei Schneider Weisse, bevor es im August mit viel Fingerspitzengefühl an die entscheidende Vollendung ging.

 

„Für die Auswahl der Fässer haben wir das Geschmacksprofil von Aventinus und Eisbock zugrunde gelegt und uns dann gemeinsam mit einem Holzfassspezialisten auf vier verschiedene Fassvarianten verständigt. Die wichtigste Zutat, wenn man es so nennen will, war jedoch die Zeit, die wir unserem TAPX zum Reifen zugestanden haben, um ein so vielschichtiges Aromaprofil auszubilden“, erzählt Braumeister Hans-Peter Drexler über die Entstehung des neuen TAPX.

 

Zu den vier Fasssorten gehören Fässer aus französischer Eiche, in denen zuvor Chardonnay gelagert wurde. Sie bringen trockene, fruchtige Aromen sowie eine feine Tanninstruktur hervor. Vollmundige Beerenaromen und elegante Röstaromen entwickeln sich in den verwendeten Fässern aus amerikanischer Eiche mit zweijähriger, deutscher Spätburgunderbelegung. Weitere Fässer aus amerikanischer Eiche, in denen sechs Monate lang die Rotweinsorte „Cabernet Franc“ gelagert wurde, dämpfen die Frucht der Spätburgunderbelegung etwas ab. Die vierte Wahl fiel auf Fässer aus deutscher Eiche mit einem speziellen Toasting. Dadurch erhält das TAPX Mein Aventinus Barrique die nötige Frucht und Frische sowie wunderbare Raucharomen, mit denen der Gesamteindruck abgerundet wird. Die verschiedenen Aventinus und Eisbock-Barriques werden für die Vollendung zu einem Cuvée zusammengeführt und in der einzigartigen Schneider-Weisse-Flaschengärung veredelt.

TAPX Mein Aventinus Barrique

 

TAP6 Unser Aventinus, das als Grundlage für die Aventinus-Familie genutzt wird, ist ein klassischer, bayerischer Weizendoppelbock. Die deutsche Hopfensorte „Magnum“ und das Malz der Sommergerste „Grace“ sowie der Weizensorte „Hermann“ aus Riedenburg geben dem Klassiker sein unverfälschtes Aroma. TAPX Mein Aventinus Barrique bereichert mit seiner Aromavielfalt ab September 2013 die Aventinus-Familie.

 

Erstmals vorgestellt wird die Bierspezialität bei der Geburtstagsfeier von Schneider Weisse im Weissen Bräuhaus in München. In Deutschland wird TAPX Mein Aventinus Barrique in einigen Handelsmärkten angeboten und auch in den Weissen Bräuhäusern in München und Kelheim zum Ausschank kommen. Des Weiteren kann es über ausgewählte Onlineshops bestellt werden.

 Schneider Weisse TAPX Mein Aventinus Barrique

 

Hopfen Magnum

 

 

 

Gerstenmalz (40%) Sommergerstensorte „Grace“ aus Riedenburg 
Weizenmalz (60%) Sorte Hermann aus Riedenburg 
Lagerung Fast ein Jahr in Eichenfässern gereift 
IBU 16 
Kohlensäure 5 g/l 
Alkohol 9,5 Prozent vol. alc. 
Stammwürze 21,5 Prozent 
Vertrieb ExportländerDeutschland:

–       Weisses Bräuhaus München

–       Weisses Bräuhaus Kelheim

–       Handelsmärkte

–       www.schneiders-kaufladen.de

–       www.amazon.de

 

Aromaprofil 

Ein gewaltiges und komplexes Geschmackserlebnis. TAP6 Unser Aventinus und Aventinus Eisbock lagern in vier verschiedenen Barriques, bevor sie zu einem unvergleichlichen Cuvée vereinigt und in der einzigartigen Schneider-Weisse-Flaschengärung veredelt werden. Der Anteil aus den jeweiligen Fässern bleibt unser Geheimnis.

 

Das Chardonnay-Fass aus französischer Eiche bringt trockene, fruchtige Aromen, deren Frische von feinen Tanninen unterstützt wird. Amerikanische Eiche, lange Zeit mit Spätburgunder belegt, liefert ein kräftiges Aroma nach dunklen Beeren mit eleganten Röstaromen, Toffee und nussigem Charakter. Amerikanisches Eichenfass mit Cabernet Franc balanciert mit kräftigen Rotweinaromen, trockenen Beerenfrüchten und leicht rauchigem Charakter. Neue Fässer, hergestellt aus deutscher Eiche, runden schließlich das Profil durch kräftige Tannine ab, die die frischen Fruchtaromen noch hervorheben und wunderbare Raucharomen liefern.

 

Die Kombinationsmöglichkeiten von TAPX Mein Aventinus Barrique sind sehr umfangreich: Es passt vorzüglich zu kräftigem Rinder- oder Wildbraten ebenso gut wie zu Desserts, zum Beispiel Vanilleeis und Schokoladentorten. Zum Abschluss eines Menüs kann dieses Weissbier mit einem kräftigen Blauschimmelkäse serviert werden.

 

 

www.schneider-weisse.de

 

Teile diesen Betrag:
  • Print
  • Digg
  • StumbleUpon
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Yahoo! Buzz
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites
  • email
  • LinkedIn
  • PDF
  • Tumblr
  • MySpace





Hinterlasse dein Kommentar





  Cancel Reply


  • Bleib neubierig auf:

    neuBIERig auf FacebookneuBIERig auf Google+neuBIERig auf TwitterneuBIERig auf FlickrneuBIERig auf YouTubeneuBIERig auf RSSneuBIERig auf E-mail
  • Biertest



    • Nelson Melon der Hechtbräu Zimmern
      February 9 2014 - Mehr...
    • Dark Galaxy der Hechtbräu Zimmern
      January 23 2014 - Mehr...
    • Stefan´s Indian Ale von Maisel & Friends
      January 21 2014 - Mehr...
    • Wimitzbräu BIO Märzen
      January 18 2014 - Mehr...
    • Meinel Hopfenzupfer
      January 11 2014 - Mehr...
  • World Beer Cup 2014



  • Bier im Netz

    • Aus meinem Kochtopf
    • Bier, Brauen und Trinken
    • Bier-Deluxe: Craft Bier online kaufen
    • Bier-entdecken.de
    • bier-index.de
    • Bierbasis.de – Die Bierdatenbank
    • Bierdiarium.de
    • Bierspot.de
    • BIERtaeglich – Tägliche News rund ums Bier
    • Brauereiatlas.de
    • Der österreichische Bierblog "proBIER!"
    • einfachessen blog
    • Feiner Hopfen
    • GENUSS-Magazin Bier.PUR
    • Hopfen-Craft / Unterwegs im Craft-Bier – Universum
    • Lieblingsbier.de
    • usoX Bierblog


Copyright © 2012 neubierig.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de http://labs.ebuzzing.de