• Über uns
  • Bierseminare
  • Bier erleben!
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

  • Home
  • Biertest
    • Biertest Übersicht
  • Rund ums Bier
    • Biersommeliers
    • Stoutis Bierfilzstories
    • News
    • Produkte
    • Feste
    • Brauen
    • Bier & Cocktails
    • Gewinnspiele
  • Interviews
  • On Tour
  • Essen & Bier
  • Brauereiticker

Home » Rund ums Bier » Bier & Cocktails » Bier und Bitters

Bier und Bitters





Von: Micha  Tags: Bier,Cocktail  Verfasst am:  November 17, 2013  |  Kein Kommentar


In Straßburg in Frankreich ist es üblich, ein bitteres Bier als Aperitif vor dem Abendessen zu sich zu nehmen, das sogenannte Picon-Bier. Dafür werden Bitterliköre verwendet, die nach Bitterorange, Enzian und anderen Gewürzen schmecken. Sie sind klassische Liköre im Elsässer Stil.

Bier 2

Ein Schluck des Amere Nouvelle verwandelt ein Pils in ein komplett anderes Getränk. Dieser Likör ist eine hochwertige Alternative für den bekannten Picon Bière. Bittersüß, aromareich und voll mit Orangen- und Enzianaromen.

 

Der Amere Nouvelle bietet eine ausgezeichnete Alternative zu Radler, also Bier mit Limonade.

Die Zubereitung ist recht einfach. Man gibt 2 bis 5 cl Amere Nouvelle in ein Bierglas und füllt es mit Pils auf. Das Bier und die Schaumkrone färben sich dadurch leicht bräunlich.

Diese simple Mischung aus Bier und Amere Nouvelle, ist ein ausgezeichneter Durstlöscher. Die bittersüßen Noten dieses Likörs harmonisieren herrlich mit Hopfen und Malz des Bieres.

 

Sie können auch Cocktail Bitters verwenden um einem Bier eine gewissen Kick zu geben. Ein paar Tropfen des richtigen Cocktail Bitters können ein ganz neues Element und zusätzliche Leichtigkeit in Ihr Lieblingsbier bringen. Anfangs sollte man vorsichtig sein, da Cocktail Bitters sehr geschmacksintensiv sind. Gerade Liebhaber von Biermischgetränken werden die Bitters lieben.

Man sollte mit einigen Tropfen Limetten Bitters  anfangen.

Bitters.com Lime Bitters

Diese bringen feinen Limettengeschmack und zusätzliche Säure in das Bier. Der Limetten Bitters ist äußerst frisch. Es wirkt wie eine Explosion, wenn sich die Aromen der Limettenschalen in einem Bier zeigen. Der leichte Geschmack verschiedener Gewürze und Kräuter wird durch intensive Frische begleitet. Ideal für das kühle Sommerbier.

Bitters.com Orange Bitters

Orangen Bitters haben einen starken, frischen Orangengeschmack mit einem Hauch von Blutorange. Im Geschmacksverlauf zeigen sich die Gewürze und eine subtile, angenehme Bitterkeit.

Bitters.com Peach Bitters

Pfirsich Bitters verleihen dem Bier fruchtigere Noten. Die köstliche Noten von frischem Pfirsich ergänzen sich wunderbar mit dem Geschmack von Mandeln, die mit leichten Bitternoten und Gewürzen ausbalanciert werden. Gerade für Frauen, die es lieber süß mögen, sind diese fruchtigen Geschmackszutaten ideal.

 

Den geschmacklichen Möglichkeiten sind eigentlich keine Grenzen gesetzt. Der Geschmack der Cocktail Bitters geht vom Orangen- über Sellerie- bis hin zu rauchigen Speckaromen, mit denen man experimentieren kann. Ein paar Tropfen Bacon Bitters in einem Bier bringen rauchige Aromen und kommen so einem Rauchbier sehr nahe.

Bitters.com Bacon Bitters

 

Auch für die Verfeinerung von Weizenbieren eignen sich die Cocktail Bitters hervorragend.

Eine Auswahl an Bitters ist unter www.bitters.com zu finden.

Teile diesen Betrag:
  • Print
  • Digg
  • StumbleUpon
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Yahoo! Buzz
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites
  • email
  • LinkedIn
  • PDF
  • Tumblr
  • MySpace





Hinterlasse dein Kommentar





  Cancel Reply


  • Bleib neubierig auf:

    neuBIERig auf FacebookneuBIERig auf Google+neuBIERig auf TwitterneuBIERig auf FlickrneuBIERig auf YouTubeneuBIERig auf RSSneuBIERig auf E-mail
  • Biertest



    • Nelson Melon der Hechtbräu Zimmern
      February 9 2014 - Mehr...
    • Dark Galaxy der Hechtbräu Zimmern
      January 23 2014 - Mehr...
    • Stefan´s Indian Ale von Maisel & Friends
      January 21 2014 - Mehr...
    • Wimitzbräu BIO Märzen
      January 18 2014 - Mehr...
    • Meinel Hopfenzupfer
      January 11 2014 - Mehr...
  • World Beer Cup 2014



  • Bier im Netz

    • Aus meinem Kochtopf
    • Bier, Brauen und Trinken
    • Bier-Deluxe: Craft Bier online kaufen
    • Bier-entdecken.de
    • bier-index.de
    • Bierbasis.de – Die Bierdatenbank
    • Bierdiarium.de
    • Bierspot.de
    • BIERtaeglich – Tägliche News rund ums Bier
    • Brauereiatlas.de
    • Der österreichische Bierblog "proBIER!"
    • einfachessen blog
    • Feiner Hopfen
    • GENUSS-Magazin Bier.PUR
    • Hopfen-Craft / Unterwegs im Craft-Bier – Universum
    • Lieblingsbier.de
    • usoX Bierblog


Copyright © 2012 neubierig.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de http://labs.ebuzzing.de