• Über uns
  • Bierseminare
  • Bier erleben!
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

  • Home
  • Biertest
    • Biertest Übersicht
  • Rund ums Bier
    • Biersommeliers
    • Stoutis Bierfilzstories
    • News
    • Produkte
    • Feste
    • Brauen
    • Bier & Cocktails
    • Gewinnspiele
  • Interviews
  • On Tour
  • Essen & Bier
  • Brauereiticker

Home » Interviews » Bamberg bekommt eine Bierothek

Bamberg bekommt eine Bierothek





Von: Micha  Tags: Bamberg,Bier,Oberfranken  Verfasst am:  April 23, 2014  |  1 Kommentar


Die bekannte Hauptstadt des Bieres, Bamberg, bekommt eine neue bierige Attraktion, eine Bierothek. Einen Laden mit ausgewählten Bierspezialitäten aus aller Welt. Hinter dem Projekt steht Christian Klemenz, der Mann hinter der bekannten Biermarke St. ERHARD.

Christian_Klemenz_Facebook

Christian hat uns mal ein paar Fragen rund um sein neues Projekt beantwortet.

 

Hallo Christian,

Wie kommst du zu der Idee eine Bierothek zu eröffnen und was verbirgt sich hinter dieser Bierothek?

Ausgangspunkt für unsere Überlegungen zur Eröffnung der Bierothek waren unsere eigenen Erfahrungen im Vertriebsaufbau von St. ERHARD (www.st-erhard.com) in Deutschland. Für junge Craftbier-Marken ist es im klassischen Handel oft schwierig, weil das Verständnis und die Kompetenz im Umgang mit diesen Spezialitäten noch weitestgehend fehlen. Meine Ausbildung zum Biersommelier Anfang des Jahres hat mir dann noch zusätzlich die Augen für die Vielfalt internationaler Bierspezialitäten geöffnet und gezeigt, wie schwierig es in Deutschland immer noch ist, einen gut sortierten Bierladen mit Fachpersonal zu finden. Diese Lücke wollen wir mit der Eröffnung der ersten Bierothek in Bamberg nun schließen.

Wo in Bamberg wirst du denn deine Bierothek eröffnen und ab wann geht’s los?

Wir haben eine sehr schöne Immobilie in der bekannten Bamberger Königstraße angemietet. Das denkmalgeschützte Gebäude befindet sich direkt an der Ecke von Unterer Königstraße zur Kettenbrücke in der Bamberger Altstadt und die Adresse lautet Untere Königstraße 1. In den nächsten Wochen sind wir noch mit dem Innenausbau beschäftigt und ab dem 1. Juli 2014 geht es dann offiziell los.

Bierothek_Schaufenster_Bild1

Meinst du, dass das Konzept der Bierothek mit dem der Craft Beer Stores von Ratsherrn zu vergleichen ist?

Ja und nein. Wir gehen ganz klar unseren eigenen Weg und verfolgen sicherlich auch unsere eigene Philosophie. Im deutschen Biermarkt ist gerade viel in Bewegung und ein buntes Angebot an Marken, Händlern und Vertriebskanälen tut der ganzen Branche gut. Insofern ist im Sinne der Gesamtentwicklung der noch jungen Craftbier-Branche in Deutschland jedes neue Konzept, welches die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf das Kulturgetränk Bier lenkt, erstmal zu begrüßen.

Hast du schon deinen persönlichen Wunschzettel für das Biersortiment zusammengestellt? Wieviele Biere werden den Kunden anfangs erwarten?

Der Wunschzettel ist natürlich lang, aber maßgeblich ist wie immer der Kunde. Auf eine genaue Zahl der Biere zur Eröffnung möchte ich mich im Moment noch nicht festlegen lassen, aber unser Anspruch ist es schon, in der Bamberger Bierothek die größte Bierauswahl Frankens anzubieten.

140417_6

Wie kommst du an die Biere aus aller Welt? Gibt es in Bamberg spezielle Großhändler?

Das ist wirklich eine Herausforderung. In Deutschland gibt es nur wenige Händler, die eine wirklich gute Auswahl internationaler Bierspezialitäten aufbieten können, aber wir werden auf verschiedene Quellen zurückgreifen und uns auch eine eigene Beschaffung aufbauen.

Sind denn in der Bierothek auch Events geplant? Open Bottle Day? Seminare?

Wir werden neben der Vorstellung neuer Biere im Sortiment auch das ein oder andere Event in der Bierothek selbst durchführen. Wir öffnen uns aber auch für externe Anbieter und werden die Bierothek u.a. der Deutschen Bierakademie (www.bierakademie.net) als Veranstaltungsort zur Verfügung stellen. Man darf also gespannt sein.

140417_4

Wird sich denn bei St. ERHARD auch etwas tun? z.B. eine neue Biersorte zur Eröffnung der Bierothek?

Die Bierothek ergänzt unser laufendes Geschäft mit St. ERHARD auf eine wunderbare Art und Weise. Der direktere Kundenkontakt erlaubt es uns jetzt noch besser neue Sachen auszuprobieren und am Markt zu testen. Wir arbeiten auch bereits an einer neuen St. ERHARD Biersorte und sobald diese fertig ist, wird es sie natürlich zuallererst in der Bierothek zu kaufen geben. 😉

 

Bleibt Bamberg der einzige Standort oder planst du schon Bierotheken in ganz Deutschland? Oder vielleicht sogar in Indien?

Wir planen durchaus bereits die Expansion des Bierothek-Konzepts auf weitere Städte und werden auch die Möglichkeit anbieten als Franchisenehmer eine eigene Bierothek zu eröffnen. Wer selbst Interesse an der Eröffnung einer Bierothek in seiner Stadt hat, kann sich gerne jederzeit bei uns melden und Kontakt diesbezüglich aufnehmen. Wir sind für vieles offen. Eine Bierothek für Indien ist im Moment zwar noch nicht in Planung, aber wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, werden wir uns sicherlich auch das genauer anschauen. 😉

 

 

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei all deinen bierigen Projekten. Und ein Besuch in Bamberg ist sicher, ist ja nur ein Katzensprung.

 

 

 

Teile diesen Betrag:
  • Print
  • Digg
  • StumbleUpon
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Yahoo! Buzz
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Add to favorites
  • email
  • LinkedIn
  • PDF
  • Tumblr
  • MySpace







1 Kommentar

Bennolo Bamberger

Netter Laden:

Es gibt eine Handvoll interessante Crafbiere, regionale Sorten und Jahrgangsbiere. Von allem aber angesichts der Verkaufsfläche deutlich zu wenig. Man hat mir aber vor Ort angekündigt, dass eine Erweiterung des Sortiments in Planung ist.
Wenn man auf kompetente Beratung steht, die nahezu jedes Bier mit dem Prädikat „saugeil“ anpreist, dann ist man hier richtig.
Was ich jedoch in keinster Weise nachvollziehen kann, ist die Tatsache, dass hier heimische Biere für mindestens das Doppelte des Ladenpreises angeboten werden. Crafbiere haben natürlich ihren Preis, aber warum in aller Welt traut sich jemand in Bambergs Innenstadt regionale Flaschenbiere zu Ausschankpreisen zu verkaufen? Die Bamberger haben schonmal aufgrund einer Preiserhöhung (von einem Pfennig) einen Bierkrieg angezettelt 😉

Reply





Hinterlasse dein Kommentar





  Cancel Reply


  • Bleib neubierig auf:

    neuBIERig auf FacebookneuBIERig auf Google+neuBIERig auf TwitterneuBIERig auf FlickrneuBIERig auf YouTubeneuBIERig auf RSSneuBIERig auf E-mail
  • Biertest



    • Nelson Melon der Hechtbräu Zimmern
      February 9 2014 - Mehr...
    • Dark Galaxy der Hechtbräu Zimmern
      January 23 2014 - Mehr...
    • Stefan´s Indian Ale von Maisel & Friends
      January 21 2014 - Mehr...
    • Wimitzbräu BIO Märzen
      January 18 2014 - Mehr...
    • Meinel Hopfenzupfer
      January 11 2014 - Mehr...
  • World Beer Cup 2014



  • Bier im Netz

    • Aus meinem Kochtopf
    • Bier, Brauen und Trinken
    • Bier-Deluxe: Craft Bier online kaufen
    • Bier-entdecken.de
    • bier-index.de
    • Bierbasis.de – Die Bierdatenbank
    • Bierdiarium.de
    • Bierspot.de
    • BIERtaeglich – Tägliche News rund ums Bier
    • Brauereiatlas.de
    • Der österreichische Bierblog "proBIER!"
    • einfachessen blog
    • Feiner Hopfen
    • GENUSS-Magazin Bier.PUR
    • Hopfen-Craft / Unterwegs im Craft-Bier – Universum
    • Lieblingsbier.de
    • usoX Bierblog


Copyright © 2012 neubierig.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de http://labs.ebuzzing.de